
Bereits von 2009 bis 2011 wurde die Agentur stilbrand von der 1picture GmbH für die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) engagiert, um die Installationen beim „FIS Cross-Country Worldcup“ (Skilanglauf) zu gestalten. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit, wurde die Agentur stilbrand nun direkter Auftragnehmer. Die FIS Marketing AG und die VIESSMANN AG betrauten die Berliner Agentur mit dem Auftrag eine umfassende Neukonzeption des visuellen Auftritts der „FIS Nordischen Disziplinen“ für die Saison 2012/13 zu entwerfen. Die Nordischen Disziplinen umfassen den „FIS Cross Country“- , den „FIS Nordic Combined“- und den „FIS Ski Jumping“- Worldcup. Das Gesamtkonzept beinhaltet für alle drei Teildisziplinen der „FIS Nordischen Disziplinen“ jeweils das offizielle Worldcup-Logo, die Integration der Sponsoren und Resorts, den Entwurf der Templates für sämtliche Printmittel sowie die vollständige Gestaltung der 3D-Installationen und Werbemittel bei den Veranstaltungen.
Ãœber das gesamte Jahr 2012 wurde das neue Design der „FIS Nordischen Disziplinen“ gemeinsam mit den Auftraggebern entwickelt und in Abstimmung mit den Implementern umgesetzt. Pünktlich zum Saisonbeginn 2012 wurde es fertiggestellt und befindet sich nun im Einsatz. Die FIS Marketing AG als Vermarkter und der offizielle Presenting-Sponsor VIESSMANN AG äußerten sich sehr zufrieden mit dem bereits im Einsatz befindlichen Auftritt.
„In Zusammenarbeit mit den Weltcuppartnern und der Agentur stilbrand haben wir uns intensiv mit dem Weltcup Branding auseinander gesetzt. Auf Basis nachhaltiger Strategien wurde eine kreativ-innovative, vernetzte und medienübergreifende Kommunikationslösung für die nordischen Weltcups und die internationalen Kunden entwickelt. Die von stilbrand konzipierte, klare Bildsprache ermöglichte eine deutliche Optimierung für die Partner und eine visuelle Identifikation der Weltcup-Serien.“
Jürg Capol (Direktor Nordische Disziplinen, FIS Marketing AG)
„In enger Kooperation mit stilbrand wurde für die Firma Viessmann (Presenting-Sponsor der ‚FIS Nordischen Disziplinen‘) ein neues Konzept für die Werbemittelgestaltung ausgearbeitet. Dank der Kreativität von stilbrand und des hervorragenden Gesamtkonzeptes ist es gelungen die verschiedenen Anforderungen der einzelnen Disziplinen zu verschmelzen und einen einheitlichen Auftritt des Sponsors Viessmann zu erschaffen.“
Hannes Hofer (Tridem Sports)
Derzeit kann man das neue Design sowohl im Fernsehen, als auch in der Presse, bei Berichten zu Langlauf, Skispringen oder den Nordischen Kombinieren und natürlich vor Ort sehen und erleben.
Das stilbrand-Team freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen der Auftraggeber, die ergebnisreiche Umsetzung dieses internationalen Projektes und die für alle Beteiligten erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.fis-ski.com
http://www.viessmann-sports.com
Ãœber Viessmann
Die Unternehmensgruppe Viessmann gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Heizsystemen. Das Familienunternehmen wurde in 1917 gegründet und generiert einen Jahresumsatz von 1,86 Milliarden Euro mit einer Belegschaft von 9600 Angestellten. Das international aufgestellte Unternehmen verfügt über 24 Produktionseinheiten in 11 Ländern und weiteren Tochterunternehmen und Vertretungen in 74 Nationen, sowie 120 Verkaufsbüros in aller Welt. Fünfundfünfzig Prozent der Unternehmenseinnahmen gehen aus dem Exportgeschäft hervor.
Weitere Informationen finden Sie unter www.viessmann.com
Ãœber die FIS Marketing AG
Die FIS Marketing AG wurde im Herbst 2009 gegründet und ist ein rechtlich und personell unabhängiges, strategisches Jointventure der FIS und ihrer beiden Marketingpartner Tridem Sports und Infront Sports & Media. Die FIS ist Mehrheitsgesellschafterin der FIS Marketing AG; Tridem Sports und Infront Sports & Media halten als gleichberechtigte Partner die verbleibenden Anteile. Ziel der FIS Marketing AG ist die Aufwertung der FIS Marketingrechte, die Entwicklung von Sponsoring-Projekten sowie die Bereitstellung verbesserter Serviceleistungen für FIS-Partner.
Weitere Informationen unter:
http://www.stilbrand.de/