Reden für Angela oder für Amnesty? Workshop am Campus Köln der MHMK

Reden für Angela oder für Amnesty? Workshop am Campus Köln der MHMK
Moderator, Unternehmensvertreter, Regierungssprecher und Journalist (v. l.): Sievert, Höfelmann, Sch
 

Am Mittwoch vergangenen Woche bot ein Workshop am Campus Köln der MHMK – Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation die Chance, einmal hautnah hinter die Kulissen dieses Arbeitsbereiches zu blicken.

Dabei konnten Studieninteressenten und Studierende ganz unterschiedliche Facetten des Themas erleben. Karl Schlich, bis Ende Dezember Leiter des Pressereferates im Bundeskanzleramt, erzählte mit zahlreichen praktischen Beispielen von der ganz konkreten Arbeiten der Kommunikationsverantwortlichen auf Regierungsseite. Die Gegenperspektive zeigten die Ausführungen des politischen Journalisten Prof. Dr. Kim Otto aus der Redaktion des ARD-Magazins „Monitor“. Ergänzt wurden die Sichtweise des MHMK-Professors und Grimme-Preisträgers schließlich von Martin Höfelmann, der bei Volkswagen AG in der Abteilung „Global Governmental Affairs“ arbeitet, die für das Unternehmen politische Kommunikation vorbereitet.

Neben den Einblicke in ihre Aufgaben und ihren Arbeitsalltag schilderten alle drei Referenten auch noch detailliert, über welche höchst unterschiedlichen Karrierewege und Ausbildungsgänge sie in ihre aktuellen Positionen gekommen war. Da die Gäste drei ganz unterschiedlichen Generationen angehörten, wurden zugleich die Veränderungen beim Berufseinstieg im Laufe der Zeit deutlich. Insbesondere die heute hohe Bedeutung einer fundierten Hochschulausbildung betonten alle. Moderiert wurde die Runde von Prof. Dr. Holger Sievert, der bundesweit an der MHMK die Studienrichtung „PR und Kommunikationsmanagement“ leitet. (HS)

Weitere Informationen unter:
http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-koeln.html