Die langfristige Aufbewahrung elektronischer Informationen ist für jedes Unternehmen angesichts des schnellen technologischen Wandels eine große Herausforderung. Aufgrund rechtlicher und Compliance-Anforderungen ist die elektronische Archivierung jedoch unerlässlich. Um das fachgemäße Lagern elektronischer Daten aufzuzeigen, hat die SearchStorage Akademie ein Intensivseminar zum Thema „Elektronische Archivierung“ aufgelegt.
Der renommierte Archivierungs¬spezialist Dr. Ulrich Kampffmeyer bietet in diesem Seminar die nötige Orientierungshilfe im Dschungel der Definitionen von rechtssicherer, revisionssicherer und vertrauenswürdiger Archivierung sowie Ablage, hierarchisches Speichermanagement, Information Lifecycle Management und Records Management. Dabei erläutert er eingehend die grundsätzlichen rechtlichen Anforderungen und ihre Auswirkungen auf Archivsysteme.
Das Intensivseminar „Elektronische Archivierung – Planung, Einsatz, Migration“ wird im Juni an vier Terminen veranstaltet, erstmalig wird es außerdem ab 21. Juni von der SearchStorage Akademie als Online-Variante angeboten. So können Teilnehmer, die Zeit und Kosten einer Präsenzveranstaltung scheuen, das Seminar einen Monat lang beliebig oft als Video ansehen. In Echtzeit kann das gesprochene Wort des Referenten zusammen mit den Präsentationsfolien vor und zurückgespult werden. Interessierte haben damit ein multimediales Seminarerlebnis direkt an ihrem Arbeitsplatz.
Termine des Intensivseminars „Elektronische Archivierung – Planung, Einsatz und Migration“:
08.06. München, 09.06. Frankfurt, 16.06. Düsseldorf, 17.06. Hamburg