Rechnungen für nur zwölf Cent versenden oder verarbeiten

Berlin, 19. Februar 2014. Zur diesjährigen CeBIT geben die callas software GmbH, die COI GmbH und die Navigate GmbH Systeme und Consulting ihr gemeinsam entwickeltes Modul connect.ZUGFeRD frei: ZUGFeRD für Microsoft Dynamics NAV. Mit diesem können Anwender des weit verbreiteten ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV (ehem. Navision) Rechnungen nach dem ZUGFeRD-Datenmodell preisgünstig austauschen. Das Erstellen oder Verarbeiten einer elektronischen Rechnung kostet lediglich zwölf Cent zzgl. MwSt. Vorgeführt wird das skalierbare Modul während der CeBIT an den Exponaten von callas und COI auf dem BITKOM-Gemeinschaftsstand (Halle 3, Stand B17). Darüber hinaus wird die Lösung am 13. März 2014 um 11:30 Uhr im ECM-Forum in der Halle 3 vorgestellt.

Mit dem ZUGFeRD-Datenmodell wird der Rechnungsaustausch grundsätzlich kostengünstiger und einfacher. Die bei einem postalischen Versand anfallenden Papier-, Druck- und Versandkosten entfallen. Darüber hinaus werden Aufwände im Rechnungseingangsworkflow drastisch gesenkt, da Arbeitsschritte, wie beispielsweise Scannen und OCR, Identifikation der Rechnungsfelder sowie Zuordnung zu einer Buchung, komplett entfallen. Davon profitieren auch die Lieferanten, denn eine reibungslosere Verarbeitung ihrer Rechnungen beim Kunden sorgt für einen schnelleren Zahlungseingang.
Das Modul connect.ZUGFeRD als schlüsselfertige Lösung für die Rechnungsverarbeitung geht noch weiter. Einmal innerhalb der ERP-Umgebung aufgesetzt, ist sichergestellt, dass Rechnungen entsprechend den definierten Prozessen erstellt und verarbeitet werden. Innerbetriebliche Kontrollverfahren erübrigen sich. Die Lösung umfasst den von callas, COI und Navigate erstellten Web-Service für die Rechnungserstellung und -verarbeitung sowie die dazugehörige Schnittstelle zu Microsoft Dynamics NAV. Mit dieser können direkt aus der ERP-Lösung heraus ZUGFeRD-kompatible Rechnungen erstellt oder empfangene verarbeitet werden. Diese werden direkt in Microsoft Dynamics NAV importiert und dort können sie sofort mit allen übermittelten Daten freigegeben oder verarbeitet werden. Unternehmen können mit connect.ZUGFeRD bereits vor der finalen Verabschiedung des ZUGFeRD-Datenmodells ohne Risiko von dessen Vorteilen profitieren. Denn da das Modul als Web-Service verfügbar ist, können die Hersteller mögliche Änderungen an dem ZUGFeRD-Modell vornehmen, ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist.
Zum Produktumfang gehört eine Dokumentation zur Einrichtung. Sollte zusätzliche Unterstützung notwendig sein, so bietet Navigate diese an und rechnet nach Aufwand ab.

CeBIT Produkt-Demos & Eintrittskarten

callas software zeigt zudem im BITKOM ECM Solutions Park in Halle 3, Stand B17 ihre anstehende neue Version der Software-Lösung für Archivierung: pdfaPilot 5, sowie ihre neueste Preflight-Lösung pdfToolbox 7. Anmeldung zu Produktdemos und gratis Tickets über diesen Link:
http://www.fourpees.com/content/cebit-produktdemo-eintrittskarten

Informationen zu COI

Die 1988 gegründete COI GmbH zählt zu den führenden deutschen Anbietern im Bereich Archivierung, Dokumenten-, Workflow- und Informationsmanagement. Das Produktportfolio beinhaltet leistungsfähige ECM-Komponenten, welche als Standardlösung einsetzbar sind und bei Bedarf individuell angepasst werden können. Kaufmännische und technische Umgebungen mit der Unterstützung unterschiedlichster Unternehmensabläufe, wie Vertrags-, Personal-, Kunden- und Lieferantenverwaltung, als auch die übergreifende Prozessunterstützung stehen im Fokus. Ergänzend werden branchenspezifische Prozesse optimiert, wie die Arzneimittelzulassung, Lösungen zur GxP-gerechten Dokumentation, Anlagenbetrieb und -wartung. Das E-Mail-Management, die CAD- und Microsoft SharePoint-Integrationen, die Anbindung von ERP-Systemen (SAP, Dynamics NAV), sowie der Betrieb der Software als SaaS-Anwendung sind weitere Themen. Umfangreiche Dienstleistungen zur Microsoft-Plattform SharePoint, von der Einführungsberatung über die direkte Technologieunterstützung bis hin zu Lösungsentwicklungen, u. a. Implementierungs- und Anpassungsleistungen zu KnowledgeLake-Produkten, runden das Profil ab.

Pressekontakt:

COI GmbH
Am Weichselgarten 23
91058 Erlangen
http://www.coi.de

Erika Schmuck
PR & Marketing
E-Mail: erika.schmuck@coi.de
Tel.: +49 9131/93 99- 31 78
Fax: +49 9131/93 99 – 49 59

Ãœber Navigate GmbH Systeme und Consulting

Die Navigate GmbH ist als Systemhaus mit Sitz in Erlangen (Bayern) auf die Realisierung anspruchsvoller und maßgeschneiderter ERP-Projekte auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, HRM-Projekte mit der marktführenden Software der P&I AG und DMS/ECM Projekte auf Basis von d.velop ecspand spezialisiert. Die Projekte werden sowohl im nationalen als auch internationalen Umfeld umgesetzt. Die Navigate GmbH wurde 1999 gegründet, hat derzeit etwa 30 Mitarbeiter und ist Teil der Raber+Märcker Gruppe – einer der größten Microsoft ERP-Unternehmensverbände in Deutschland mit zusammen mehr als 400 Mitarbeitern. Somit profitieren Kunden von einem regen Erfahrungs- und Kapazitätenaustausch bei der Einführung von ganzheitlichen Unternehmenslösungen. Seit 01. Januar 2013 ist die Raber+Märcker Gruppe Teil der Konica Minolta Familie. Schon seit Jahren pflegt die Navigate GmbH, ganz nach dem Firmenleitsatz „Prinzip Partnerschaft“, die Zusammenarbeit mit verlässlichen Projektpartnern um hochintegrierte Lösung anzubieten. Dies spiegelt sich in der Projektorganisation wider, welche die Kompetenzen einer effizienten Realisierung von Projekten und der Gestaltung aussagekräftiger Reporting- und Analyseinstrumente verbindet.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de