In der einjährigen Vergleichsstudie des
führenden Fachmagazins Photon belegen die Solarmodule von REC den
zweiten Platz.
Die REC Solarmodule produzierten im Durchschnitt sechs Prozent
mehr Strom als 30 andere führende Module. Zudem schlossen die REC
Module in fünf von zwölf Monaten als beste Module den Test ab. „Die
Ergebnisse des Photon-Tests zeigen eindeutig die branchenführende
Leistung der REC Module“, sagt Gonzalo de la Viña, Managing Director
REC Solar Germany. Mit gleichbleibend hoher Qualität und einer
vollintegrierten Produktion von Polysilizium über Zellen zu Wafern,
Modulen und Systemen, ist REC einmalig in der Solarindustrie
positioniert.
Der Photon-Modultest misst wie viele Kilowattstunden Strom ein
Modul während eines Jahres unter normalen Bedingungen produziert. Je
drei Module werden pro Hersteller auf einem Feld in Deutschland
getestet. Der Photon-Test ist branchenintern derzeit der
anerkannteste Ertragsmessungstest, bei dem Solarmodule von
internationalen Marken über mehrere Jahre hinweg getestet werden. Auf
Basis der Leistungen im Test helfen die wissenschaftlichen Ergebnisse
den Verbrauchern beim Kauf die besten Module auszuwählen. Die
Testergebnisse untermauern zudem die finanzielle Zuverlässigkeit und
Kreditwürdigkeit der REC-Module, da eine höhere Leistung eine
schnellere Rendite der Anlage ermöglicht.
REC plant im Jahr 2011 Solarmodule im Umfang von 750 Megawatt zu
produzieren und somit die Produktion im Vergleich zu 2010 um 50
Prozent zu steigern.
Über REC
REC ist ein führender vertikal integrierter Hersteller in der
Solarenergiebranche. Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten
Produzenten von Polysilizium und Wafern für Solaranwendungen und ist
ein schnellwachsender Hersteller von Solarzellen und -modulen.
Darüber hinaus entwickelt REC eigene Projekte und bietet
schlüsselfertige Großanlagen in ausgewählten Photovoltaik-Segmenten.
REC wurde in Norwegen gegründet und ist ein internationales
Solarunternehmen mit weltweit über 4.200 Mitarbeitern. REC erzielte
im Jahr 2010 einen Umsatz von etwa 1,75 Milliarden Euro. Weitere
Informationen über REC finden Sie auf der Website www.recgroup.com .
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gonzalo de la Viña, Managing Director, REC Solar Germany GmbH
Telefon: +49 (0)89 44 23 85 910; gonzalo.de.la.vina@recgroup.com