ReadSoft setzt erfolgreiche Webinar-Reihe mit hohem Praxisbezug fort

ReadSoft setzt erfolgreiche Webinar-Reihe mit hohem Praxisbezug fort

Neu-Isenburg, 29.10.2010. Für die Webinar-Reihe der ReadSoft GmbH, die Anfang des Jahres mit großem Erfolg gestartet ist, stehen jetzt weitere Themen und Termine fest. Auf dem Programm stehen mit Projektberichten der Südzucker AG zu mobiler Rechnungsprüfung und der Sappi Papier Holding GmbH zur automatisierten Wareneingangs-Bearbeitung zwei spannende Themen mit hohem SAP-Praxisbezug. Weiterhin wird eine neue Dienstleistung des Herstellers via Webinar vorgestellt. In den ReadSoft-Webinaren werden Lösungen, Einsatzszenarien und aktuelle Marktthemen aufgegriffen und diskutiert. Die Präsentationen richten sich an Entscheider und Führungskräften in Rechnungswesen, Einkauf und Wareneingang.

Zu den aktuellen sowie bereits gehaltenen Webinaren hat ReadSoft weiterführende Informationen sowie ein Formular für die kostenlose Anmeldung bereitgestellt: http://www.readsoft.de/webinare/index.aspx

Webinar-Vorschau und -Termine:

Das nächste Webinar mit Praxisbezug präsentiert ReadSoft am 4. November um 11.00 Uhr gemeinsam mit seinem Referenzkunden Südzucker AG zum Thema „Rechnungsprüfung via Blackberry“. Ellen Askani, Referentin in der Zentralabteilung Finanzen und Rechnungswesen, erläutert, wie der Prüfprozess mit den mobilen Endgeräten in die automatisierte Rechnungsverarbeitung integriert wurde und welche Vorteile dies für den Mannheimer Ernährungskonzern bietet. Sie geht dabei auch auf die erzielten Ergebnisse und Lessons Learned ein.

Zu den „Kennzahlen der Rechnungseingangs-Verarbeitung mit Reporter on Demand“ referiert am 18. November um 11.00 Uhr Roland Meyer, Senior Business Consultant bei ReadSoft. Roland Meyer stellt im Webinar damit ein neues Services-Angebot von ReadSoft vor. Bei der Nutzung der Dienstleistung von „Reporter on Demand“ muss der Anwender für aktuelle Analysen zu seinem Zahlungsprozess keine eigene Software installieren, sondern kann die aussagekräftigen Reports direkt von ReadSoft beziehen.

Am 2. Dezember 2010 um 11.00 Uhr steht erneut ein Anwender von ReadSoft im Mittelpunkt des Webinars zum Thema „Effiziente Wareneingangs-Bearbeitung durch Automatisierung“. Michael Sproger, Manager Global SAP MM Systems bei der Sappi Papier Holding GmbH, beschreibt die Umsetzung des Projekts bei dem Papierhersteller. Das Unternehmen hat den ReadSoft Process Director zur Optimierung des Wareneingangs-Prozesses erst im Juli 2010 eingeführt und zeitnah von den Vorteilen der automatisierten Verarbeitung profitiert. Neben den ersten Ergebnissen wird der Referent auch auf bereits geplante Projekte zur weiteren Prozessoptimierung eingehen.

Für alle, die frühere Webinar-Termine versäumt haben, stellt ReadSoft die Präsentationen als Aufzeichnung bereit. Sie können auf der Webseite des Herstellers unter http://www.readsoft.de/webinare/index.aspx aufgerufen werden. Die bisher verfügbaren Themen sind:

– Optimierungspotenziale zwischen Einkaufs- und Finanzprozessen / Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer, Bonpago GmbH

– Prozessgestaltung in SAP am Beispiel Bedarfsmeldungen / Boris Müller, Einkaufsleiter, Allweiler AG

– Optimierung heterogener Prozesse im Finanzbereich / Günter Brettschneider, Vice President Business Consulting, ReadSoft GmbH

– Automatisierte Rechnungsverarbeitung bei Siemens /Robert Kraus, Global Shared Services Accounting & Finance Customer Projects, Siemens AG

Die Webinare von ReadSoft werden überwiegend gemeinsam mit Referenzkunden entwickelt und live durchgeführt. Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten. Hervorzuheben ist der hohe Praxisbezug der einzelnen Präsentationen, weshalb die Webinar-Reihe bei Bestandskunden und Interessenten sehr gut ankommt. Auch 2011 wird das Programm fortgesetzt.