Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg hat sich für
einen Feldversuch mit Löschflugzeugen ausgesprochen, um Waldbrände zu
bekämpfen.
Verbandspräsident Werner-Siegwart Schippel sagte am Donnerstag im
Inforadio vom rbb, er sei dafür, ein solches Flugzeug „von jenseits
der Alpen“ anzufordern – „und dann einfach mal ausprobieren, wie die
Wirkung ist“. Innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes sei das
Thema umstritten, räumte Schippel ein.
Er forderte außerdem den Bund auf, die Freiwilligen Feuerwehren
stärker zu unterstützen. „Es wird zunehmend schwieriger, weil die
Belastung letzten Endes steigt“, sagte der Präsident des
Landesfeuerwehrverbandes. „Das betrifft sowohl die Kameradinnen und
Kameraden, aber auch die Arbeitgeber.“ Die Freistellung der
freiwilligen Feuerwehrleute von ihren regulären Arbeitsplätzen müsse
bundesweit geregelt werden.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell