Nach dem Willen des Berliner SPD-Fraktionschefs
Raed Saleh sollen Familien künftig für Schulbücher keinen Eigenanteil
mehr zahlen müssen.
Derzeit beträgt dieser maximal 100 Euro pro Schuljahr. Außerdem
will Saleh in den nächsten fünf Jahren die Hortgebühren abschaffen
und erreichen, dass jedes Kind bis zur sechsten Klasse in einen Hort
gehen kann. Bisher müssen die Eltern nachweisen, dass
Betreuungsbedarf besteht, weil sie zum Beispiel arbeiten oder
studieren. Saleh sagte dem rbb, diese Themen werde er in
Koalitionsverhandlungen nach der Abgeordnetenhauswahl auf die
Tagesordnung setzen.
Auch Bildungspolitikerinnen von Grünen und Linken ist der Punkt
Hortbetreuung besonders wichtig. Vor allem die Grünen, aber auch die
CDU drängen auf eine bessere Qualität, sprich mehr Personal und mehr
Räume für den Hort.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de