rbb-exklusiv: Brandenburgs Landwirtschaftsminister bestätigt Massenställe von Bio-Legehennen

In den drei größten Hühnerställen mit Ökosiegel in
Brandenburg werden jeweils bis zu 39.000 Tiere gehalten. Das geht
aus einer Antwort des brandenburgischen Landwirtschaftsministers auf
eine kleine Anfrage der Grünen im Landtag hervor, die dem rbb
exklusiv vorliegt. Insgesamt gibt es in Brandenburg 28 Großställe
für Bio-Legehennen.

Damit bestätigt die Landesregierung im Wesentlichen die Recherchen
des rbb, wonach Bioeier aus Brandenburg überwiegend aus
Massenproduktion stammen. Die Hälfte aller Brandenburger
Bioeier-Produzenten hält ca. 90 Prozent der Legehennen in größeren
Stallanlagen. Verbraucherschützer und Umweltverbände kritisieren
diese überdimensionierten Ställe als Massentierhaltung und fordern
vom Land eine andere Förderpolitik, in der nur noch kleinere Ställe
öffentliche Fördermittel erhalten.

Nach EU-Recht sind pro Stall nur 3.000 Bio-Legehennen erlaubt.
Doch nach Ansicht der Brandenburger Landesregierung sind die Anlagen
nicht verboten, weil sie in einzelne kleinere Stallabteile unterteilt
sind.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Redaktion Investigatives und Hintergrund
Masurenallee 8 – 14
14057 Berlin

Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination@rbb-online.de
Internet: www.rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell