
Zum 1. Januar 2016 wird Raymond See zweiter Geschäftsführer der Hydyne GmbH in Schwerin. Das Technologieunternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von stationären und mobilen Systemen im Bereich Wasserstoff und Stromspeicherung.
Zuvor übte der 53jährige diplomierte Elektroingenieur verschiedene leitende Tätigkeiten bei dem kommunalen Energieversorger WEMAG AG mit Sitz in Schwerin aus. So war er seit der Liberalisierung der Energiemärkte 1998 maßgeblich am Aufbau des bundesweiten Vertriebsgeschäftes für Geschäfts- und Industriekunden und später für Privatkunden als Verkaufsleiter beteiligt. Im Jahr 2012 übernahm See bei der WEMAG die Abteilung Technische Produktentwicklung, die mit der Sondierung und Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Projekte wie Photovoltaik-Anlagen zur Eigenerzeugung oder aber Hausspeicher zur Speicherung des Stroms aus erneuerbaren Energieanlagen beauftragt war.