Balingen – Anfang 2017 wurde das neue ERP-System bei der RAU GmbH im baden-württembergischen Balingen gestartet. Seit Beginn des Jahres konnte das mittelständische Unternehmen mit 100 Mitarbeitern ein Wachstum von 14 % verzeichnen – die neue Unternehmenssoftware unterstützt den Betrieb bei der schnellen Progression. Das alte ERP-System wurde durch ein flexibleres mit breiterer Abdeckung ersetzt. Zudem soll die neue Unternehmenssoftware in der Lage sein, mit dem kontinuierlichen Wachstum des Familienunternehmens mitzuhalten. Die IT-Experten von ComputerKomplett übernahmen die Einführung des neuen Systems.
Mit der neuen Unternehmenssoftware verfügt RAU nun über eine nahezu papierlose Fertigung und Vernetzung aller Prozesse – vom Auftrag über die Produktion bis zum Versand. Ob die automatische Verpackungsstraße und Deckenförderanlage oder die Lagerverwaltung: Alle Einheiten sind über Schnittstellen mit dem neuen ERP-System verbunden. Durch die Betriebsdatenerfassung (BDE) von Avero stehen den Führungskräften und Entscheidern bei RAU alle wichtigen Unternehmensdaten aus dem Verkauf, der Produktion und Logistik, wobei die Informationen über die Lagerplätze und -bestände aus dem Lagerverwaltungssystem kommen, in Echtzeit zur Verfügung. Zusätzlich nutzt RAU, ebenfalls von Avero, eine automatische Personalzeiterfassung. Das neue Dokumentenmanagementsystem von Habel übernimmt die Ablage aller Unternehmensdaten. Die für den Versand verpackten Produkte werden automatisch fotografiert und gescannt. Eine automatisierte Zoll- und Versandlösung ist ebenfalls in die Unternehmenssoftware von abas durch ComputerKomplett eingebunden worden.
„Das neue ERP-System steigert die Stabilität der Unternehmensprozesse und die Performance der Fertigung von RAU. Außerdem können wir so unser steigendes Wachstum handeln. Das hätten wir mit der alten Software nicht geschafft“, so Bernd Rau, kaufmännischer Geschäftsführer der RAU GmbH.