Ratiodata erhält Wirtschaftsprüferzertifikat

Münster, 17. März 2014. Seit Anfang 2014 ist die Ratiodata GmbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, nach dem Prüfungsstandard PS 951 (Typ A) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. zertifiziert. Ihren Kunden gegenüber kann sie damit nachweisen, dass sie bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen alle Anforderungen aus Gesetzen und Normen (Compliance) erfüllt, indem Prozesse dokumentiert und über Implementierung eines angemessenen internen Kontrollsystems sichergestellt werden.

Die regulatorischen Anforderungen, insbesondere im Bankenbereich, steigen stetig an. Wenn Finanzinstitute Vorgänge mit Rechnungslegungsrelevanz an einen Dienstleister auslagern – wie beispielsweise VR-Banken die Personalabrechnung an Ratiodata – müssen sie sich den ordnungsgemäßen Betrieb der Dienstleistung nachweisen lassen. Mit dem neu erworbenen Wirtschaftsprüferzertifikat erfüllt die Ratiodata nun die aktuellen Standards. Es dient als Bescheinigung der Ordnungsmäßigkeit der erbrachten Dienstleistung hinsichtlich wesentlicher Normen und Gesetze, beispielsweise beim Datenschutz, der Rechnungslegungsrelevanz und dem Risikomanagement. Der Zertifizierung vorausgegangen war eine einjährige Planungs- und Umsetzungsphase, während derer Prozesse überprüft und teilweise neu implementiert wurden.

„Während die Zertifizierung nach Typ A die Angemessenheit der eingeführten Prozess-Kontrollen bescheinigt, werden wir im Laufe des Jahres 2014 auch den Nachweis über die Ausführung und Wirksamkeit der Kontrollen erbringen“, erklärt Manfred Rueben aus der Abteilung Finanzen/Controlling der Ratiodata, „die Erlangung der entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigung nach Typ B ist für das 4. Quartal vorgesehen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de