Ratgeberbuch: Preise und Honorare schlagfertig durchsetzen

Schnäppchenjäger und Kunden, die einen Preis drücken wollen, sind verbreitet. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie man als Anbieter seinen Preis – auch unter Druck – erfolgreich behauptet. In seinem aktuellen Buch „Schlagfertigkeit in Preis- und Honorarverhandlungen“ stellt Matthias Pöhm eine fünfstufige Gesprächs- und Verhandlungssystematik vor, mit der jeder, nach ein wenig Vorbereitung und Ãœbung, selbst intensiven Feilschern ohne preisliches Entgegenkommen das Wasser abgraben kann und Preise ohne lange Diskussionen verwirklicht.

Tipps & Tricks

Der Leser erfährt den psychologisch idealen Moment, um auf den Preis zu sprechen zu kommen und wie der Preis geschickt in das Kundengespräch eingebunden wird. Verhandlungsprofi Pöhm macht zudem klar, warum es ein Rabatt nicht ohne Gegenleistung gewährt werden darf. Des Weiteren erklärt der Autor, worauf bei der Körpersprache und bei nonverbalen Signalen wie dem Händedruck etwa zu achten ist oder wann Schockforderungen bzw. Pausen strategische Vorteile bieten.

Zahlreiche Musterdialoge

Zahlreiche Methoden und Tricks, wie sich Preise ohne lange Argumentationen besser und häufiger durchsetzen lassen, runden dieses nutzbringende Ratgeberbuch des medienbekannten Verhandlungsprofis ab. Kurzum: Für diejenigen, die bislang Probleme hatten, ihre Preis- bzw. Honorarvorstellungen bei Auftraggebern durchzusetzen, sollten Pöhms Buch, das unterhaltsam geschrieben und mit zahlreichen Praxisbeispielen und Musterdialogen angereichert ist, unbedingt auf ihren Wunschzettel nehmen und lesen.

Matthias Pöhm
Schlagfertigkeit in Preis- und Honorarverhandlung
Pöhm Seminarfactory 2011
167 Seiten
ISBN 978-3952368015
28 (D+A), 44,80 Sfr (CH)

Weitere Informationen unter:
http://www.gestmann-partner.de