Ratgeber Gefahrenabwehr

Kriminalität und Gewalt begegnen uns beinahe täglich in verschiedensten Formen. Wie gehe ich damit um, Zeuge eines Verbrechens zu werden – ohne mich selbst zu gefährden? Wie handele ich richtig, wenn ich selbst Opfer einer Straftat werde

Neben Hintergrundinformationen zu Gewaltentstehung und potentiellen Bedrohungen gibt Steffen Meltzer in seinem „Ratgeber Gefahrenabwehr“ (ISBN 978-3-8382-0765-0) hilfreiche Praxistipps für das Verhalten in Gefahrensituationen. Hierbei geht er auf die verschiedensten Gefahrenquellen ein: Verkehrsunfälle, Betrug, Einbrüche, Raubüberfälle und Diebstahl finden genauso Erwähnung wie Mobbing, häusliche Gewalt, sexuelle Nötigung und Stalking. Auch das richtige Verhalten bei extremen Bedrohungen wie einem Amoklauf oder die Notfallversorgung bei einem Zusammenbruch des Versorgungssystems zum Beispiel aufgrund von Umweltkatastrophen wird thematisiert. Als erfahrener Polizist und Einsatztrainer benennt Meltzer vielfältige und oft verblüffende Strategien zur Bewältigung potentieller Gefahrensituationen.

Mehr Informationen unter: www.ibidem-verlag.de

Meltzer, Steffen
Ratgeber Gefahrenabwehr
Wie Sie Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen

262 Seiten, Paperback. 2015. 24,90
ISBN 978-3-8382-0765-0

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.