Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen von Berufseinsteigern

Ist ein Internetverbot am Arbeitsplatz auch dann bindend, wenn es der Chef nur mündlich erteilt? Darf man bei einem Verstoß dann trotzdem gekündigt werden? Können Raucherpausen tatsächlich verboten werden? Oft spielt zwar die Toleranz des Chefs eine entscheidende Rolle, doch Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen verhindern in jedem Fall Missverständnisse im Arbeitsalltag.

Für ein privates Handy am Arbeitsplatz gibt es beispielsweise gar keine Pauschalregelung. Jeder Betrieb darf hier seine eigenen Regeln aufstellen. Andere Verbote haben versicherungsrechtliche Hintergründe, die dem Arbeitgeber kaum Handlungsfreiheit lassen. In manchen Fällen hat es der Arbeitnehmer sogar selbst in der Hand, was verboten werden darf und was nicht.

Das Dokument steht hier kostenlos zum Download bereit:

http://www.deutsche-anwaltshotline.de/Documents/Ratgeber_Auszubildende.pdf

Frei zur redaktionellen Verwendung
Gerne möchten wir Redakteuren und Webseitenbetreibern anbieten, den Ratgeber selbst als PDF-Dokument oder dessen Text – auch auszugsweise – für ihre redaktionelle Arbeit nach Belieben zu verwenden. Lediglich um einen Quellenhinweis wird gebeten.