Raritan thematisiert intelligentes RZ-Powermanagement im Spannungsfeld zwischen Facility und IT

Raritan thematisiert intelligentes RZ-Powermanagement im Spannungsfeld zwischen Facility und IT

Bereits im fünften Jahr läuft der Doppelkongress PowerBuilding im Verbund mit der Data Center Convention. Am 21. und 22. September ist die Veranstaltung zu Gast im Konferenzforum im Mediapark Köln. Die Raritan GmbH (www.raritan.de) nutzt den Branchentreffpunkt zur Vorstellung seines aktuellen Produktportfolios im Bereich Powermanagement, KVM und serielle Lösungen für Data Center. Am 2. Veranstaltungstag (22.9., 11 Uhr) wird Raritan-Geschäftsführer Burkhard Weßler zudem einen Vortrag halten zum Thema „Intelligentes Powermanagement im Rechenzentrum – im Spannungsfeld zwischen Facility und IT“.
Die zweitätige Informations- und Networking-Plattform PowerBuilding & Data Center Convention gilt als Themenforum für Experten, die über ihr eigenes Gewerk und ihren Kompetenzhorizont hinaus ihr Know-how im Bereich Projektmanagement erweitern wollen. Sie richtet sich u.a. an Betreiber von Liegenschaften, Gebäuden und Sicherheitsarealen wie Rechenzentren, sowie Planungs- und Elektroingenieure, Gebäudetechniker, Systemintegratoren, Facility-Manager und RZ-Verantwortliche, etc.
Gebäudetechnik und IT müssen zusammenarbeiten
In seinem Vortrag „Intelligentes Power Management im Rechenzentrum – im Spannungsfeld zwischen Facility und IT“ geht Geschäftsführer Burkhard Weßler auf die neuen Anforderungen für Facility-Manager und IT-Entscheider in Data-Centern ein. Zentrales Thema ist dabei die Konvergenz von IT und Gebäudetechnik sowie die aktuellen Herausforderungen beider Bereiche im Vergleich. Weßler erklärt dabei unter anderem, warum Strom die Basis der Verfügbarkeit ist und inwiefern IT und Facility gemeinsam an einer Steigerung der Energieeffizienz arbeiten müssen. Gestützt werden seine Ausführungen von aktuellen Statistiken und Trends.
Im Rahmen der gesamten Veranstaltung können sich Interessierte zudem über die Funktionsweisen und Vorteile der Raritan Powermanagement-Lösungen sowie Managementsoftware für eine energieeffiziente Ressourcennutzung im Rechenzentrum informieren.
Weitere Informationen unter www.raritan.de und unter www.powerbuilding.eu.

Die Raritan Deutschland GmbH mit Sitz in Essen ist Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb. Seinen Hauptsitz hat Raritan in Sommerset/New Jersey mit weltweit 38 Niederlassungen. Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie „Dominion PX“ mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ – eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. IT-Administratoren und Facility Manager können mit diesen Lösungen Stromverbrauch sowie Stromzufuhr am Rack überwachen und uneingeschränkt steuern. Zum Produktangebot zählen außerdem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die mehrfach ausgezeichneten Raritan Power- und Access&Control-Produkte tragen maßgeblich dazu bei, dass die Produktivität in Rechenzentren gesteigert und Geschäftsprozesse in einzelnen Niederlassungen erweitert werden. Die Raritan Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und dort im Green-IT-Anbieterverzeichnis gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.