Raritan stellt Lösungen zum effizienten Energiemanagement in Rechenzentren vor

Die Veranstaltung in Düsseldorf findet im NH Hotel City Nord, der Kongress zwei Wochen später im Münchner Siemens Forum statt. Beide Events richten sich vor allem an Technologiebetreiber, Data Center Manager, Systemintegratoren, Ingenieure und Facility Manager. Zentrales Thema ist die Konvergenz von IT und Gebäudetechniken. Dazu können sich Interessierte vor Ort über das Angebot der Raritan Power Management-Lösungen und Managementsoftware für eine energieeffiziente Ressourcennutzung im Rechenzentrum informieren.

ZIB-Fallstudie „Energieverbrauch im Rechenzentrum“
Wie deren Einsatz in der Praxis aussehen kann, erklärt Wolfgang Pyszkalski vom Zuse Institut Berlin in seinem Vortrag „Energiemanagement im ZIB – konkrete Umsetzung automatisierter Notschaltungen von Servern und Langzeitanalyse der gesamten IT-abhängigen CO2-Bilanz“. Pyszkalski thematisiert dabei besonders die Erstellung von CO2-Bilanzen sowie die Stromersparnis durch automatisierte Serverabschaltungen.

Vortragstermine:
– Düsseldorf, 30. September, 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr, im ThemenForum 1
– München, 14. Oktober, 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr, im ThemenForum 1

Während der Kongresse in Düsseldorf und München stellt Raritan eine Auswahl seiner breit gefächerten Produktpalette vor. Des Weiteren können Besucher mit den Power Management-Spezialisten persönliche Fach- und Beratungsgespräche führen, für die schon im Vorfeld der Kongresse Termine vereinbart werden können.

Weitere Informationen unter www.raritan.de sowie www.powerbuilding.eu.