Essen, 21. Januar 2013 – Im kommenden Februar haben Interessierte gleich zwei Möglichkeiten, die Lösungen von Energiemanagement-Experte Raritan kennenzulernen. Bei der Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Rechenzentren“ am 04. und 05. Februar 2013 gibt Raritan einen Einblick in sein Portfolio von intelligenten Lösungen für optimiertes RZ-Management. Außerdem klären Prof. Dr. Christian Pätz und Raritan-Geschäftsführer Ralf Ploenes in ihrem Fachvortrag „Was Sie schon immer über DCIM wissen wollten – aber bisher nicht zu fragen wagten“. Zusätzlich nimmt Herr Ploenes am 14. Februar im Rahmen des eco LocalTalk in Düsseldorf an der Diskussionsrunde zum Thema „Data Center Revolution“ teil.
Beim Branchentreff „Bau und Betrieb von Rechenzentren“ können sich die Fachbesucher im Crowne Plaza Hamburg über Energieeffizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Data Center informieren. Egal ob es sich um eine Sanierung oder einen Neubau handelt: Bei der Hamburger Fachkonferenz dreht sich alles um die Sicherstellung der Hochverfügbarkeit von Rechenzentren.
Auch Energiemanagement und DCIM stehen auf der Agenda des Events. An diesen Themenbereich knüpft der Vortrag von Ralf Ploenes, Geschäftsführer Raritan Deutschland GmbH, und Prof. Dr. Christian Pätz, Professor für Systemzuverlässigkeit an der Technischen Universität (TU) Chemnitz, an. Er findet am 04. Februar um 12.30 Uhr statt. Folgende Schwerpunkte diskutieren die beiden Referenten:
– Was ist DCIM?
– Warum DCIM?
– Markteinschätzung von Analysten
– Die wichtigsten Faktoren einer DCIM-Lösung
Außerdem präsentiert Raritan in der begleitenden Fachausstellung sein aktuelles Produktportfolio. Weiterhin stehen die Experten den Besuchern vor Ort für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Unter www.management-forum.de/index.php/veranstaltungs-uebersicht?detail=202#&slider1=18 sind Details zur Fachkonferenz zusammengestellt.
eco LocalTalk
Unter dem Motto „Data Center Revolution“ befasst sich das Event hauptsächlich mit dem zukunftssicheren Planen von Rechenzentren sowie der Steuerung und Ãœberwachung der vorhandenen IT-Komponenten. Der Ablauf des eco LocalTalk ist folgendermaßen geplant:
– 18:30 Uhr: Registrierung
– 19:00 Uhr: Begrüßung
– 19:15 Uhr: Podiumsdiskussion: Data Center Revolution
Moderation: Roland Broch, eco e.V.
Teilnehmer:
Ralf Ploenes, Geschäftsführer Raritan Deutschland GmbH
Oliver Rohner, Enterprise Manager Sales Daxten GmbH
Markus Schäfer, Vertriebsleiter proRZ Rechenzentrumsbau GmbH
– 20:15 Uhr: Gelegenheit zur Diskussion mit Referenten und Teilnehmern in Lounge-Atmosphäre bei Drinks und Fingerfood
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Interessierte können sich unter http://datacenter.eco.de/LT140213 registrieren. Die Anmeldefrist läuft am 13.02.2013 ab. Neben Düsseldorf macht die eco Roadshow auch am 14. März 2013 in Nürnberg sowie am 25. April 2013 in Frankfurt Halt.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com