Raritan führt erste intelligente Asset Management Tags und -Sensoren ihrer Art ein

Raritan führt erste intelligente Asset Management Tags und -Sensoren ihrer Art ein

Für Rechenzentren mit einer umfassenden Auswahl an Geräten und einer großen Vielfalt an Zubehör sind zusätzliche Funktionen sowie Änderungen und Verlagerungen oftmals schwerer nachzuvollziehen. Genaue Aufzeichnungen zu den Standorten der Server in den Racks und zu der damit verbundenen Energiekette stehen jedoch nicht immer zur Verfügung. So können in größeren Rechenzentren 25 Prozent der IT-Assets aufgrund eines komplizierten Rückverfolgungssystems verloren gehen. Dies resultiert in nicht ausgelasteten Racks und unzureichend genutzter Kapazität, ungenutzten Servern sowie hohem Zeitaufwand beim Suchen der Geräte.

Zusammenspiel von AMT und AMS
Um die Verwaltung für RZ-Leiter zu vereinfachen, hat Raritan den AMT und AMS entwickelt. Der neue intelligente „Asset Management Tag“ hat die Größe eines kleinen Etiketts und ist an einen Server angeschlossen, welcher durch einen „Asset Management Sensor“ mit der Rack-Aufhängung verbunden ist. Jeder Tag enthält einen spezifischen ID-Chip und einen ID-Barcode. Die Raritan-Lösung teilt den Betreibern die ID des Servers mit und findet so, heruntergebrochen bis auf eine Einheit im Rack, den genauen Standort des Servers im Rechenzentrum. Außerdem zeigt die Lösung Veränderungen und Bewegungen an. Diese Informationen werden anschließend an die Data Center Infrastructure Management(DCIM)-Software dcTrack® von Raritan oder an ein Asset-Management-Tool eines Drittanbieters weitergeleitet. Wird ein Server innerhalb eines Racks oder in ein anderes Rack verlagert, erkennt die Lösung den neuen Standort automatisch, vorausgesetzt, AMT und AMS sind miteinander verbunden.

RZ-Management mittels dcTrack
Die Asset Management-Lösung von Raritan bietet darüber hinaus eine visuelle Anleitung, die beschreibt, wie Geräte hinzugefügt, verschoben, verändert, neu konfiguriert oder repariert werden. Der AMS verfügt über LED-Lampen auf jeder Seite der Rackeinheit. Ein grünes Licht könnte beispielsweise den verfügbaren Ort für die Installation eines Servers kennzeichnen, ein rot blinkendes LED die Notwendigkeit einer Serverwartung. So lässt sich für jeden Änderungsmanagement-Prozess eine eigene Farbe wählen. Sie zeigen an, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen.

In Verbindung mit einer Asset-Management-Software wie Raritans dcTrack ist es möglich, den freien Platz in einem Rack, die elektrische Leistung, Kühlung und Netzwerkverbindungen zu berechnen. dcTrack findet nicht nur Rechenzentrums-Assets, sondern stellt auch die physische Verbindung von Geräten dar, um einen Ãœberblick darüber zu gewähren, wie die Geräte in den Rechenzentren miteinander verbunden sind. Mit der neuen „Search, Place and Reserve“-Funktion („Suchen, finden und reservieren“) können Nutzer mit dcTrack schnell und einfach nach Speicherplatz, Leistung und Netzwerkverbindungen aller IT-Assets suchen und diese reservieren.

„Insbesondere moderne Data Center haben eine große Anzahl an IT-Assets – seien es Server über Storage- bis hin zu Netzwerk-Equipment – die alle gefunden werden müssen. Dies geschieht oftmals mittels Excel-Tabellen und Visio-Diagrammen und ist so sehr arbeitsintensiv“, erklärt Herman Chan, Direktor des Bereichs Energiemanagement von Raritan „Es gibt viele Softwareprogramme, die zur Nachverfolgung von IT-Ausrüstung konzipiert sind. Allerdings werden Bewegungen, Aufstockungen oder Änderungen nicht aufgezeichnet, was das Asset-Tracking-System ungenau und nicht brauchbar macht. Es ist nicht immer einfach, den Ãœberblick darüber zu behalten, welche Assets innerhalb des Rechenzentrums existieren und wo sie sich befinden. Die effiziente Verwaltung von Rechenzentren beginnt mit besser ausgestatteten Racks. Unsere neue intelligente Asset Management Tag- und -Sensor-Lösung findet automatisch Bewegungen, Aufstockungen und Veränderungen von Assets, wodurch präziser gearbeitet werden und die Nachverfolgung der IT-Assets schneller erledigt werden kann.“

Weitere Informationen zu Raritan AMT und AMS stehen unter www.raritan.de/produkte/Infrastruktur-Management-im-Rechenzentrum/sensors zur Verfügung.