Rapidscan Pharma Solutions (RPS)
EU Ltd berichtet heute, dass mit GE Healthcare die Vereinbarung
getroffen wurden, Rapiscan(R) (Regadenoson) im Vereinigten Königreich
und in Deutschland zu vermarkten und zu vertreiben. Rapiscan ist ein
selektiver koronarer Vasodilatator und wird bei der Diagnose von
Erkrankungen der Herzkranzgefässe – der häufigsten Todesursache und
Ursache für Invalidität in Europa – als pharmakologischer
Stressauslöser für Myokardperfusionsaufnahmen (myocardial perfusion
imaging, MPI) mit Radionukliden bei erwachsenen, nicht ausreichend
körperlich belastbaren Patienten angewendet.(1)
Rapiscan wird als Bolusinjektion ohne Dosisanpassung an das
Körpergewicht verabreicht. Es handelt sich um den ersten und einzigen
selektiven A2A-Adenosinrezeptor-Agonisten, der für diese Indikation
zugelassen ist.
Bei der Diagnose von Erkrankungen der Herzkranzgefässe wird MPI
eingesetzt, um Bereiche mit schlechter Durchblutung im Herz im
Ruhezustand und unter Belastung zu identifizieren. MPI ist ein
nicht-invasiver diagnostischer Test, bei dem die Patienten sich
üblicherweise auf einem Laufband oder Fahrrad bewegen. Die Bilder
werden unter Verwendung geringer Mengen einer radioaktiven Substanz
(dem Radiopharmazeutikum) gemacht, welche anzeigt, wie gut die
Durchblutung des Herzmuskels ist.
Leider sind beinahe die Hälfte der Patienten, die einer
MIP-Diagnose bedürfen, nicht zu angemessenen Aktivitäten in der Lage.
Für diese Patienten stellt Rapiscan insofern eine Option dar, als die
Effekte körperlicher Aktivität simuliert werden, indem zeitweise die
Durchblutung der Herzarterien und der Herzschlag erhöht werden.
Im Gegensatz zu anderen Mitteln muss bei Rapiscan keine
Dosisanpassung an das Körpergewicht vorgenommen werden.(2) Die
Methode der Bolusdosierung erfolgt rasch (in gerade einmal 10
Sekunden). Eine Infusionspumpe wird nicht benötigt und muss deshalb
auch nicht aufgebaut werden. Jenseits der praktischen Vorzüge bewirkt
Rapiscan eine selektive Stimulation der A2A-Adenosinrezeptoren, die
für eine Steigerung der Durchblutung verantwortlich sind. Es wirkt
aber nicht auf andere Adenosinrezeptoren, die im Verdacht stehen, die
unerwünschte Wirkungen zu erzeugen, die mit den bisherigen
pharmakologischen Stress-Agenten in Verbindung gebracht werden.(2,3)
Dr. Brent Blackburn, der Gründer, President und CEO von Rapidscan
Pharma Solutions, bemerkt: „Ich freue mich über die Partnerschaft mit
GE Healthcare.
Wir verfolgen dasselbe Ziel. Wir bemühen uns um eine Verbesserung
der Patientenversorgung durch eine rechtzeitige und genaue Diagnose
der Krankheit und möchten dazu Produkte einsetzen, die besser
verträglich und leichter anzuwenden sind. Rapiscan wurde entwickelt,
um die Bedürfnisse von Patienten und Fachkräften im Gesundheitswesen,
die MPI-Tests durchführen, zu erfüllen. GE Healthcare hat eine
führende Position im Bereich der Herzaufnahmen und der molekularen
Diagnose inne und ist bestens geeignet, Rapiscan effektiv in das
Gesundheitswesen des Vereinigten Königreichs und Deutschlands
einzuführen.“
Stephen Lightfoot, Global MI-SPECT Segment Leader, Medical
Diagnostics, GE Healthcare, sagte: „Die Chance, Rapiscan zusammen mit
Rapidscan Pharma Solutions EU auf den Markt zu bringen, fördert die
Expertise und die besonderen Fähigkeiten beider Unternehmen. So kann
ein wichtiges Produkt, welches für die Diagnose von Erkrankungen der
Herzkranzgefässe verwendet wird, auf die Märkte des Vereinigten
Königreichs und Deutschlands gebracht werden.“
Jedes Jahr sterben mehr als 4 Millionen Europäer an Herz- und
Blutgefässerkrankungen,(1) was beinahe die Hälfte der
Gesamtsterblichkeit in Europa ausmacht.(1) Eine genaue Diagnose ist
entscheidend für die Identifizierung von Patienten, die intensiver
medizinischer Behandlung bedürfen. Jedes Jahr unterziehen sich mehr
als 1,5 Millionen Europäer einem MPI-Test.
Regadenoson wurde im Jahr 2008 in den USA eingeführt, nachdem
klinische Versuche an mehr als 2000 Patienten mit nachgewiesener oder
angenommener Erkrankung der Herzkranzgefässe abgeschlossen
waren.(1,4,5) Derzeit ist Regadenoson der am häufigsten eingesetzte
pharmazeutische Stress-Agent in den Vereinigten Staaten. Mehrere
Millionen Patienten haben es bereits erhalten.
Redaktionelle Hinweise:
Weitere Informationen über Regadenoson
Regadenoson ist ein selektiver A2A-Adenosinrezeptor-Agonist, der
als pharmakologischer Stress-Agent für Myokardperfusionsaufnahmen mit
Radionukliden bei Patienten angewendet wird, die keiner angemessenen
körperlichen Belastung ausgesetzt werden können. Regadenoson wurde
von CV Therapeutics entdeckt und entwickelt und im April 2008 von der
FDA zugelassen. In den Vereinigten Staaten wird das Mittel von
Astellas Pharma US vertrieben. Gilead Sciences erwarb 2009 CV
Therapeutics. Die Zulassung der Europäischen Kommission wurde im
September 2010 von der Europäischen Arzneimittel-Agentur erteilt.
Ãœber Rapidscan Pharma Solutions (RPS)
Der President und CEO Dr. Brent Blackburn und seine Mitgründer
Dan Spiegelman und Louis G Lange, MD, PhD, gründeten im Jahre 2010
das in den Vereinigten Staaten ansässige Unternehmen Rapidscan Pharma
Solutions (RPS) Inc. Die RPS Inc erhielt von Gilead Sciences die
Rechte, Regadenoson für Europa, Lateinamerika, Japan, Australien,
Neuseeland und Israel zu entwickeln, es herzustellen und zu
vertreiben. Das europäische Tochterunternehmen RPS EU Ltd erhielt im
Januar 2011 die Zulassung für den Vertrieb in der Europäischen Union.
Dr. Blackburn arbeitete vorher bei CV Therapeutics und war ein
führendes Mitglied des Teams, welches Regadenoson in den Vereinigten
Staaten und Europa entdeckte und entwickelte.
Ãœber GE Healthcare
GE Healthcare liefert bahnbrechende medizinische Techniken und
Dienstleistungen, die zur Gestaltung eines neuen Zeitalters der
Patientenversorgung beitragen. Unsere umfassende Fachkompetenz in den
Bereichen medizinische Bildgebung und Informationstechnologien,
medizinische Diagnostik, Patientenüberwachung, Arzneimittelforschung
und biopharmazeutische Fertigungstechnologien sowie bei diversen
Dienstleistungen und Lösungen zur Effizienzsteigerung hilft unseren
Kunden dabei, weltweit immer mehr Patienten eine bessere Versorgung
zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Wir kooperieren ferner
mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen und streben einen
globalen Kurswechsel an, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu
etablieren.
Die Vision der „Healthymagination“ lädt alle dazu ein, uns auf
diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu
Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen
Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der
Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein
Geschäftsbereich der General Electric Company mit einem Umsatz von
17 Mrd. $ und Hauptgeschäftssitz im Vereinigten Königreich. Weltweit
beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die
Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern versorgen.
Weitere Informationen über GE Healthcare finden Sie unter
http://www.gehealthcare.com.
Nachweise:
1. Scholte op Reimer WJM, Gitt AK, Boersma E, Simoons ML
(Herausgeber). Cardiovascular Diseases in Europe. Euro Heart Survey –
2006. Sophia Antipolis; European Society of Cardiology; 2006
2. Rapiscan Summary of Product Characteristics. Rapidscan Pharma
Solutions EU Ltd. March 2011. Siehe http://www.ema.europa.eu/ema/inde
x.jsp?curl=pages/medicines/human/medicines/001176/human_med_001378.js
p&murl=menus/medicines/medicines.jsp&mid=WC0b01ac058001d125
3. Buhr C, Gössl, M, Erbel R, Eggebrecth H „Regadenoson in the
detection of coronary artery disease“ Vasc Health Risk Manag.
2008;4(2):337-40.
4. Cerqueira MD, Nguyen P, Staehr P, et al, on behalf of the
ADVANCE MPI Trial Investigators. Effects of age, gender, obesity and
diabetes on the efficacy and safety of the selective A2A agonist
Rapiscan versus adenosine: integrated ADVANCE MPI trial results. J Am
Coll Cardiol 2008;1:307-316.
5. Iskandrian AE, Bateman TM, Belardinelli L, et al. Adenosine
versus Rapiscan comparative evaluation in myocardial perfusion
imaging: results of the ADVANCE phase 3 multicenter international
trial. J Nucl Cardiol 2007;14:645-658.
(Wegen der Länge der URL kann es erforderlich sein, dieses
Hyperlink mittels Kopieren und Einfügen in das Adressenfeld des
Internetbrowsers zu übernehmen. Leerzeichen ggf. entfernen.)
Informationen zu ärztlichen Verordnungen auf Anfrage.
Pressekontakt:
Für weitere Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: NicolaKent,
PackerForbes Communications, +44(0)20-7036-8550,
nicola@packerforbes.com; AleisiaGibson, GE Healthcare, Medical
Diagnostics, +1-609-865-4004,Aleisia.gibson@ge.com; Sonstige
Anfragen: Brent Blackburn, PhD, President &CEO, Rapidscan Pharma
Solutions Inc, +1-650-776-1198,brent.blackburn@rapidscanpharma.com