Dortmund, 07. Mai 2013 – Rapid-I, ein führender Anbieter von Open-Source-Lösungen für Predictive Analytics, Data Mining und Text Mining, versammelt vom 27. bis 30. August Anwender, Entwickler und Interessierte bei der 4. RapidMiner Community Meeting and Conference (RCOMM 2013) in Porto, Portugal*. In Tutorials, Gastvorträgen und Präsentationen widmet sich die Konferenz dem Einsatz der RapidMiner-Lösung sowie verwandten Produkten; Anwender können ihre Erfahrungen und erzielten Ergebnisse austauschen. Nicht zuletzt dient die RCOMM der Diskussion von aktuellen Branchenthemen, u.a. im Bereich Business Analytics und Big Data.
Ein wichtiger Aspekt der RCOMM ist die Praxisorientiertheit des Programms, das sowohl Einsteiger als auch langjährige Data-Mining-Spezialisten anspricht. In diesem Zusammenhang bietet die Konferenz auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erwerben. Professionelle Anwender von RapidMiner bzw. der Server-Lösung RapidAnalytics können sich auf der Grundlage internationaler Standards ihr umfassendes Know-how in Sachen Datenanalyse bestätigen lassen, wobei zwischen einer „Analyst“- und einer „Expert“-Zertifizierung unterschieden wird.
„Der Austausch ist gerade für die Open Source Community ungemein wichtig, denn damit steht und fällt oft auch die Weiterentwicklung und Verbesserung eines Produkts“, betont Dr. Ingo Mierswa, Geschäftsführer von Rapid-I. „Die RCOMM gibt einen profunden Einblick in die praktische Nutzung von Rapid-I-Lösungen und führt darüber hinaus den theoretischen Diskurs zu allen möglichen Aspekten der Datenanalyse weiter. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung bereits im vierten Jahr erfolgreich weiterführen können.“
Themen, die auf der RCOMM diskutiert und in den eingereichten Vorträgen adressiert werden können, umfassen u.a.:
• Design von Datenanalyseprozessen mit RapidMiner
• Text Mining und Sentimentanalyse
• Web Mining
• Data-Mining-Applikationen (Produktion, Finance, etc.)
• innovative Algorithmen
• neue Extensions
Die Konferenz findet in der Faculdade de Engenharia da Universidade do Porto statt. Der Call for Papers läuft noch bis zum 10. Mai 2012. Weitere Informationen und Einreichungen unter http://www.rcomm2013.org.
*Die komplette Veranstaltung wird auf Englisch gehalten
Weitere Informationen unter:
http://rapid-i.com/