
Ohne Wissenstransfer kein Fortschritt, ohne Teamgeist keine
Entwicklung und keine neuen Innovationen: Die Blue Safety GmbH mit
Firmensitz in Münster setzt auf modernste Entwicklungsverfahren und
Technologien, aber auch auf eine optimale Prozessgestaltung und
Innovationskraft durch ein kreatives Betriebsklima. Die Investition
in Innovation hat sich gelohnt: Während des Deutschen
Mittelstands-Summit Ende Juni in Essen wurde das Unternehmen von
TV-Moderator Ranga Yogeshwar als „Top-Innovator“ ausgezeichnet. In
der Größenklasse A der Unternehmen bis 100 Mitarbeiter belegte die
Firma sogar den 2. Platz. Mit diesem Preis würdigt die hochkarätige
Jury um Unternehmensberater Prof. Dr. Roland Berger vor allem ihre
vorbildlichen Leistungen und Ideen für mehr Hygienesicherheit in der
Zahnarztpraxis – denn je weniger gefährliche Wasserkeime in der
Behandlungseinheit, desto mehr Sicherheit in der Praxis!
Ein Schlüsselfaktor für die Erfolgsgeschichte von Blue Safety ist
die starke Fokussierung auf ganzheitliche Lösungen im Bereich der
Wasserhygiene. So hat sich die 2010 gegründete Firma auf die
Desinfektion von Wasser in dentalen Behandlungseinheiten
spezialisiert und bietet den Zahnärzten ein umfassendes,
technologiebasiertes Hygienekonzept an. Für ihre
Innovationsbereitschaft und ihre außerordentliche Kunden-,
Mitarbeiter- und Wertschöpfungsorientierung wurde das Münsteraner
Hygieneunternehmen nun von „Top 100–“ ausgezeichnet.
Innovativ gegen Hygienemängel in der Praxis
„Die Verleihung des –Top 100—Siegels sehen wir als Lohn für
unsere gemeinsamen Anstrengungen im Unternehmen. Aber innovativ zu
sein, heißt auch, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern
weiter an neuen Ideen und Technologien zu tüfteln. Immerhin haben wir
uns mit unserem Hygienekonzept der Gesundheiterhaltung aller
verschrieben“, erklärt Geschäftsführer Jan Papenbrock während der
Preisverleihung in Essen. Sein Partner Christian Mönninghoff ergänzt:
„Als Hersteller und Anbieter von Anlagen zur Wasserdesinfektion ist
es uns ein persönliches Anliegen, eine weit reichende Verantwortung
gegenüber dem Praxisteam und den Patienten zu übernehmen. Keime und
Legionellen im Wasser sind lebensgefährlich – erst recht, wenn sie
nicht verlässlich abgetötet und die Leitungen nicht regelmäßig
gewartet werden.“
Wasser sei beständig im Fluss, und auch die Hygieneanforderungen
würden sich immer wieder bewegen und die Richtlinien verschärft
werden. So fördert die Geschäftsleitung – nach dem Motto „Durch
Inspiration zur Innovation“ – ein produktives und ideenreiches
Arbeiten und fordert immer wieder neue Impulse von ihren
Mitarbeitern. Ob Teambesprechungen, diverse Weiterbildungsmaßnahmen
oder eine wechselnde Arbeitsplatzgestaltung: Das gesamte
Betriebsklima ist von Lern- und Veränderungsbereitschaft geprägt.
Rund 20 Prozent des Jahresumsatzes investiert die Firma in
Innovationen – mit Erfolg: Immerhin reicht jeder der 14 Mitarbeiter
durchschnittlich 25 Verbesserungsvorschläge im Jahr ein; mehr als
zwei Drittel davon werden umgesetzt.
Sicherer Infektionsschutz: RKI- und rechtskonform!
Geschäftsführer Mönninghoff: „Damit unsere Innovationen schnell
die Praxis erreichen, haben wir ein klinisch validiertes,
technologiebasiertes Hygienekonzept entwickelt, deren tragende Säule
unsere Systeme zur Erzeugung hypochloriger Säure vor Ort ist. Sie
entfernt pathogene Biofilme in den Schläuchen dauerhaft und
garantiert den Praxen so einen sicheren Infektionsschutz –
kostengünstig und existenzsichernd sowie RKI- und rechtskonform!“
Zusätzlich bietet Blue Safety den Zahnarztpraxen ein
Full-Service-Paket mit jährlicher Beprobung und Wartung an, das alle
technischen und rechtlichen Parameter umfasst. Auch
Fortbildungsveranstaltungen in den Praxen und an Universitäten
gehören zum Angebot. Und für eine verbesserte, interne
Prozessgestaltung hat die Firma eine eigene Software entwickelt, die
sieben Programme in einem vereint. Für solche Ideen und deren
Entwicklung wendet die Geschäftsführung allein 70 Prozent ihrer
Arbeitszeit auf, das hat die wissenschaftliche „Top
100″-Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut
für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien
ergeben. Auch das war sicherlich ein Grund, warum die Jury Blue
Safety als eines der innovativsten Unternehmen im Mittelstand
ausgezeichnet hat.
4.516 Zeichen
Über BLUE SAFETY
Die BLUE SAFETY GmbH ist das einzige Unternehmen in Europa,
welches eine ganzheitliche Lösung für wasserhygienische Probleme in
Behandlungseinheiten in der Zahnmedizin aus einer Hand anbietet und
dabei sämtliche Normen zur rechtskonformen mikrobiologischen
Beprobung von desinfektionsmittelhaltigem Wasser aus zahnärztlichen
Behandlungseinheiten einhält. Das Unternehmen ist Marktführer und
größter know-how-Träger im Feld der zahnmedizinischen Wasserhygiene
und wurde aktuell bei der TOP100 Preisverleihung von Ranga Yogeshwar
als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
Der Mentor
Mentor von „Top 100“ ist der Journalist und TV-Moderator Ranga
Yogeshwar.
Wissenschaftliche Leitung und Kooperationspartner
Seit 2002 liegt die wissenschaftliche Leitung in den Händen von
Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und
Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Frankes
Forschungsschwerpunkte sind Entrepreneurship, Innovationsmanagement
und Marketing. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden
Experten für User-Innovation. „Top 100“-Projektpartnerin ist die
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung. Mehr
Infos unter www.top100.de.
compamedia, Mentor der besten Mittelständler
Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 19
Mitarbeitern die bundesweiten Unternehmensvergleiche „Top 100“, „Top
Job“ und „Top Consultant“ und hat die Werte-Allianz „Ethics in
Business“ ins Leben gerufen. Sie begleitet und prämiert damit
mittelständische Unternehmen, die auf den Gebieten Innovation,
Personalmanagement, Beratung und unternehmerische
Gesellschaftsverantwortung Hervorragendes leisten. compamedia
arbeitet in allen Projekten mit namhaften Universitäten zusammen.
Pressekontakt:
BLUE SAFETY GmbH
chris mönninghoff
Geschäftsführer | CEO
Siemensstr. 57
48153 Münster
Fon 0251 92 77 85 40
Fax 0251 92 77 85 41
moenninghoff@bluesafety.com
Weitere Informationen unter:
http://