Ramsauer: Eine Million Elektroautos bis 2020 realistisch / Brüsseler Kommission darf nicht „völlig Unmögliches“ fordern

Bonn/Berlin, 27. Mai 2013 – Bundesverkehrsminister
Peter Ramsauer (CSU) ist überzeugt, dass es bis zum Jahr 2020 eine
Million Elektroautos in Deutschland geben wird. „Die Elektromobilität
ist im Alltag des Autofahrers angekommen“, sagte er im
PHOENIX-Interview. Er verwies auf die geplante Bevorzugung solcher
Fahrzeuge im Alltagsverkehr, etwa durch eigene Parkplätze und
Autobahnspuren. Gleichzeitig machte er jedoch deutlich, dass
Baranreize für den Automobilkauf finanziell „nicht leistbar“ seien.

Mit Blick auf die mögliche Gefährdung von Arbeitsplätzen durch die
EU-Vorgaben zur Minderung von CO2-Emissionen betonte Ramsauer den
hohen Stellenwert des deutschen Arbeitsmarktes. Für ihn sei die
Sicherheit von Arbeitsplätzen „einer der wichtigsten Parameter in der
gesamten Politik“. Zwar würde „Deutschland bis 2020 die Abgasgrenze
von 95g pro 100km erreichen“, man dürfe jedoch „nicht zulassen, dass
die Brüsseler Kommission völlig Unmögliches“ fordere.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Weitere Informationen unter:
http://