Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist überzeugt, dass es bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos in Deutschland geben wird. „Die Elektromobilität ist im Alltag des Autofahrers angekommen“, sagte er im Gespräch mit dem Fernsehsender Phoenix. Der Verkehrsminister verwies auf die geplante Bevorzugung derartiger Fahrzeuge im Alltagsverkehr, etwa durch eigene Parkplätze und Autobahnspuren. Gleichzeitig machte er jedoch deutlich, dass Baranreize für den Automobilkauf finanziell „nicht leistbar“ seien. Mit Blick auf die mögliche Gefährdung von Arbeitsplätzen durch die EU-Vorgaben zur Minderung von CO2-Emissionen betonte Ramsauer den hohen Stellenwert des deutschen Arbeitsmarktes. Für ihn sei die Sicherheit von Arbeitsplätzen „einer der wichtigsten Parameter in der gesamten Politik“. Zwar würde „Deutschland bis 2020 die Abgasgrenze von 95g pro 100km erreichen“, man dürfe jedoch „nicht zulassen, dass die Brüsseler Kommission völlig Unmögliches“ fordere.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken