Mit Berlins regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit und der Marketing Koryphäe Prof. Dr. Manfred Bruhn ist es den 40 Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin gelungen, weitere herausragende Persönlichkeiten als Schirmherren für das zehnjährige Jubiläum zu gewinnen.
Bereits seit 2002 übernimmt Klaus Wowereit die Schirmherrschaft des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation. „Diese langjährige Zusammenarbeit ist für die Studierenden von besonderer Bedeutung. Sie zeigt, dass der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation sich in der Hauptstadt etabliert hat und einen hohen Stellenwert einnimmt“, erklärt Neumann.
Von großer fachlicher Bedeutung für den Preis ist die Fortführung der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Manfred Bruhn, führendem Marketingexperten und erfolgreichem Autor. Seit 1995 ist Bruhn Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung an der Universität Basel. „Mit seiner Fachkompetenz und seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Unternehmenskommunikation steht er dem Projekt seit vielen Jahren zur Seite“, so Neumann.
Der einzigartige Preis ist das Ergebnis einer interdisziplinären und über neun Monate eigenständig organisierten Zusammenarbeit der Studiengänge Wirtschaftskommunikation, Kommunikationsdesign, Internationale Medieninformatik und Modedesign der HTW Berlin. Die Jury wählt lobbyfrei und nach akademischen
Kriterien die Finalisten in sieben Kategorien der Wirtschaftskommunikation aus. Die Gewinner bekommen den Goldenen Funken für ihre Kommunikationsmaßnahmen überreicht und stellen damit ein Vorbild für die Branche dar. Zusätzlich ehren die Studenten am Tag der Wirtschaftskommunikation erfolgreiches und gesellschaftlich wichtiges Engagement mit einem Sonderpreis.