
Wie auf Schienen läuft ab sofort die Arbeit mit den RAILSTRAIGHT-Präzisionsmessgeräten der Goldschmidt Thermit Group. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern im Bereich der Wartung und Instandsetzung von Schienensystemen. Weltweit bekannt ist sein spezielles Thermit®-Verfahren zum Verbindungsschweißen von Eisenbahnschienen. Für die Steuerung seiner innovativen RAILSTRAIGHT-Produkte setzt Goldschmidt Thermit nun auf modernste Mobiltechnologie. Die Mobile-Spezialisten von TheAppGuys entwickelten dazu eine Android-App für die Vor-Ort-Bedienung per Smartphone.
„Mit der neuen App erhalten unsere RAILSTRAIGHT-Produkte einen deutlichen Mehrwert. Die intelligente Steuereinheit ermöglicht eine deutlich verbesserte Bedienbarkeit und kann zudem auf allen Android-Smartphones angewendet werden. So sind unsere Kunden nicht gezwungen, ein bestimmtes Endgerät für die Steuerung zu erwerben. Stattdessen können die Messtechniker die App auf ihr eigenes Smartphone laden, so dass ein kostengünstiger BYOD-Einsatz möglich ist“, so Stefan Damm, Leiter Sonderprojekte bei der Goldschmidt Thermit Group.
Bei der Entwicklung der RAILSTRAIGHT-App arbeitete TheAppGuys eng mit den Experten der
Goldschmidt Thermit Group sowie den Anwendern der Produkte zusammen. So entstand eine Umsetzung, die optimal auf den Praxiseinsatz zugeschnitten ist. Die App ermöglicht die Ansteuerung der RAILSTRAIGHT-Präzisionsmessgeräte zur Geradlinigkeits- und Riffelmessung von Schienen und Schienenverbindungen. Zudem erlaubt die App das Ausmessen der Schienentemperatur über ein externes Messgerät, mit dem es über Bluetooth verbunden werden kann.
Die Messwerte werden als interaktiver Graph dargestellt, umfassend ausgewertet und automatisch als pdf-Protokoll ausgeliefert. Dieses kann direkt per E-Mail versendet oder auf der SD-Karte abgespeichert werden. Für die Erstellung der In-App Hilfe sowie des RAILSTRAIGHT-Handbuchs arbeitete TheAppGuys mit der Design-Agentur Halbe Treppe aus Halle zusammen. Weltweit wird die App in insgesamt sieben Sprachversionen erscheinen.
„Von Beginn an stand bei diesem Projekt die spätere Anwendbarkeit im Fokus. Die Benutzerführung wurde in enger Zusammen mit dem Kunden und den Anwendern entwickelt und früh mit Protoypen getestet. Auf dieser Basis haben wir das Design und die technische Umsetzung realisiert. Das Ergebnis ist eine App, die für viel Komfort und Freude in der praktischen Anwendung sorgt „, so Christoph Henkelmann, Geschäftsführer von TheAppGuys.
Bildrechte: TheAppGuys
Bildrechte: TheAppGuys
Weitere Informationen unter:
http://www.forvision.de