RADWIN
(http://www.radwin.com), der globale Anbieter von drahtlosen
Backhaul- und Breitbandlösungen, brachte heute eine einzigartige und
kosteneffektive Lösung auf den Markt, die eine hochleistungsfähige
Drahtlosverbindung für fahrende Züge ermöglicht. RADWINs drahtloses
Mobilitätssystem ist für den Betrieb in intensiven
Mobilitätsumgebungen konzipiert und liefert einen Nettodurchsatz von
bis zu 30 Mbps für Fahrzeuge bei Geschwindigkeiten von bis zu 150
km/h (was auf 300 km/h erweitert werden soll).
Das einzigartige Design der RADWIN Mobilitätslösungen ermöglicht
Hochgeschwindigkeitskommunikation mit schnellen Zügen und
gewährleistet zuverlässiges, hochleistungsfähiges und hochwertiges
Echtzeit-Videostreaming für Überwachungszwecke. Zudem ist eine
Vielzahl von Anwendungen verfügbar, einschliesslich Zugsteuerung,
Informationssysteme für Fahrgäste, Internetzugang, Bordunterhaltung,
Werbung und vieles mehr.
Mithilfe dieser Lösung werden an der Bahnstrecke entlang alle
2-10 km feste Basisstationen installiert während die Züge selbst mit
Mobileinheiten ausgestattet werden. RADWINs einzigartige Technologie
gewährleistet nahtlose Kommunikation und reibungslose Übergänge
zwischen den Basisstationen, selbst bei extrem hohen
Geschwindigkeiten. RADWINs drahtlose Breitband-Mobilitätslösung nutzt
Frequenzen zwischen 2,3 und 6 GHz, sowohl lizenzfrei als auch
lizenziert.
Sharon Sher, Vorsitzende und CEO von RADWIN, kommentiert:
„Nachdem wir weltweit über 200.000 Telco-Grade-Funkgeräte für
Festanwendungen eingesetzt haben, hat RADWIN jetzt die enorme
Erfahrung im Breitbandsektor genutzt, um eine technologisch
fortgeschrittene, drahtlose Mobilitätslösung zu entwickeln. Damit
entsprechen wir der steigenden Nachfrage nach effizienter und
zuverlässiger Breitbandkommunikation mit
Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen wie beispielsweise Zügen. Getrieben
wird die Entwicklung derartiger „Mobilitätsanwendungen“ durch den
steigenden Bedarf nach Sicherheitsmassnahmen in Zügen und die
Notwendigkeit hochwertiger Videoaufnahmen aus fahrenden Autos. Nach
einer Einführung dieser Lösung für mehrere derartige Projekte haben
verschiedene Stellen grosses Interesse an dieser Anwendung geäussert,
ebenso wie an ähnlichen Anwendungen, die auch auf breitbandbasierter
mobiler Hochgeschwindigkeitskommunikation beruhen.“
Technische Highlights der RADWIN Mobilitätslösung sind unter
anderem:
– Bidirektionale Hochleistung mit Datenübertragungsraten von bis
zu 30 Mbps Netto-Gesamtdurchsatz
– Niedrige, konstante Latenz (unter 3 ms), ungeachtet Überlastung
oder spektraler Interferenz
– Weitreichende Flächendeckung mit installierten Basisstationen
in Abständen von bis zu 10 km
– Betrieb auch ohne direkte Sichtverbindung oder bei
eingeschränkter Sichtverbindung und in rauher Umgebung über MIMO- und
OFDM-Technologien
– End-to-End-Servicequalität
– Entspricht dem europäischen Standard für Bordgeräte
– Einfache Installation und Wartung
Diese Lösung eignet sich ebenso für Züge, Trambahnen,
Stadtbahnen, Strassenbahnen, Flughafenzüge und ähnliche
Transportmittel.
Über RADWIN
RADWIN bietet drahtlose Breitbandsysteme für den Bereich bis zu 6
GHz an, die es Betreibern und Dienstanbietern ermöglichen, ihre
Kunden überall zu verbinden. Ob für Sprache, Daten oder
Videostreaming, die drahtlosen Breitbandlösungen des Unternehmens
zeichnen sich durch unübertroffene Leistung, Kapazität, Reichweite
und Qualität bei konkurrenzfähigen Preisen aus. RADWIN wurde 1997
gegründet und hat Einrichtungen in weltweit über 130 Ländern.
So können Sie RADWIN kontaktieren:
Website: http://www.radwin.com
RADWIN-Kontakt Lior Barak Product Manager RADWIN Telefon:
+972-3-766-2945 E-Mail: lior_barak@radwin.com
Medienkontakt Amanda Azran Marketing Director RADWIN Telefon:
+972-3-766-2904 E-Mail: pr@radwin.com
Pressekontakt:
.