Qualys bietet Unternehmen einen neuen, kostenlosen „Online-Check-up“-Service, der automatisch verfolgt, ob die PCs der Anwender beim Websurfen sicher sind

Qualys Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier
und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, gab vor Kurzem die Bereitstellung der neuen
Qualys® BrowserCheck Business Edition bekannt. Der kostenlose
Cloud-Service befähigt IT-Administratoren, automatisch Computer zu
prüfen, ob sie upgedatet und beim Websurfen sicher sind. Dieser
„Online-Check-up“ erspart es Unternehmen, manuell die wechselnden
Patches und Updates zu suchen. BrowserCheck überwacht kontinuierlich,
welche Browser, Plug-ins, Betriebssystem-Einstellungen und
Sicherheitssoftware installiert, oder ob neuere Versionen erhältlich
sind.

Qualys BrowserCheck ist ein kostenloser Cloud-Service für
Privatpersonen und Unternehmen, der unter www.qualys.com/browsercheck
zur Verfügung steht. Hunderttausende von Menschen setzen den Service
ein, um schnell zu erfahren, ob sie die richtigen Software-Versionen
für eine sichere Webnutzung installiert haben.

Mit der webbasierten Konsole der Business Edition können
IT-Administratoren:

– Festlegen, wie oft die Rechner der Nutzer gescannt werden sollen
(täglich, wöchentlich oder monatlich).
– Einfache Anweisungen erhalten, um die Computer der Nutzer mit
BrowserCheck zu verbinden.
– Laufend verfolgen, welche Browser und Plug-ins auf jedem Rechner
installiert sind.
– Prüfen, ob wichtige Sicherheitseinstellungen für die
Betriebssysteme aktiviert sind und ob die Betriebssysteme mit
Sicherheits-Updates versorgt werden.
– Dashboards mit Überblicksdarstellungen einsehen, Einzelheiten
zum Status jedes Rechners anzeigen lassen.

„Unsere Unternehmensnetze sind nur so stark wie der schwächste
Browser“, erklärt Philippe Courtot, Chairman und CEO von Qualys. „Mit
der neuen Qualys BrowserCheck Business Edition können Unternehmen nun
automatisch für gute Online-Hygiene sorgen.“

BrowserCheck ermöglicht kontinuierliche Scans für PCs, auf denen
Microsoft Windows XP oder höher läuft. Unterstützung für Apple MacOS
X ist für Anfang nächsten Jahres geplant. Für größere Unternehmen
will Qualys zudem die Möglichkeit schaffen, Windows-PCs mithilfe der
vertrauten Active Directory-basierten Tools von Microsoft an
BrowserCheck anzuschließen.

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation für Qualys
Ursula Kafka
+49 (89) 747470-580
info@kafka-kommunikation.de

Weitere Informationen unter:
http://