„QualiTeFa“ baut dem Fachkräftemangel vor / Hochmotivierte Meister, Techniker und Facharbeiter des Förderprojekts qualifizieren sich innerbetrieblich auf Ingenieurniveau

Der Erfolg von „QualiTeFa“ (Qualifizierung für
technische Fachkräfte), einem im Rahmen des Programms „weiter bilden“
geförderten Projekt, wird greifbar. Bereits ein Jahr vor Projektende
steht fest, dass die Weiterbildung dem Fachkräftemangel bei der SKF
GmbH in Schweinfurt, dem Industriepartner von „QualiTeFa“,
entgegenwirkt. Erste Teilnehmer steigen schon jetzt in neue
Funktionen im Unternehmen auf. Die Leitung des Projekts liegt bei der
Verbund IQ gGmbH, dem Spezialisten für Weiterbildungsbedarf von
technischen Fach- und Führungskräften.

„Obwohl die Qualifizierungsmaßnahme –QualiTeFa– noch nicht
abgeschlossen ist, besteht bereits jetzt intern großes Interesse an
den Teilnehmern der Qualifizierung“, sagt Wolfgang Sutterlüti, Leiter
Personal- und Organisationsentwicklung bei der SKF GmbH.

An der Maßnahme nehmen neben Meistern und Technikern auch
Facharbeiter teil. „Es ist sinnvoll, gewerblich ausgebildete
Mitarbeiter im Rahmen einer innerbetrieblichen Fortbildung wie
–QualiTeFa– auch an Führungsaufgaben heranzuführen, die bisher von
Ingenieuren wahrgenommen wurden“, sagt Dozent Dr. Berthold von
Großmann, Professor an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Dies
bekräftigt auch SKF-Personalleiter Sutterlüti: „Die Teilnahme von
Facharbeitern hat sich bewährt, sie fallen nicht im Leistungsniveau
zurück.“

„Wir können uns sehr gut vorstellen, diese Weiterbildungsmaßnahme
mit weiteren Industriepartnern fortzuführen“, sagt Dr. Ursula
Baumeister, Geschäftsführerin der Verbund IQ gGmbH, unter deren
Leitung das Projekt „QualiTeFa“ erfolgreich läuft. Dazu habe man die
Weiterbildungsmaßnahme konzeptionell überarbeitet, so dass eine
Adaption problemlos möglich sei. Der Starttermin für das
weiterführende Projekt soll im Herbst 2012 sein. Firmen, die an dem
Projekt interessiert sind, für das beim Bundesministerium für Arbeit
und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen des
Programms „weiter bilden“ ein Antrag gestellt wird, können sich bis
Ende Januar 2012 bei Verbund IQ melden.

Pressekontakt:

Fuchs Pressedienst und Partner, Journalisten PartG
info@fuchs-pressedienst.de
www.fuchs-pressedienst.de

Weitere Informationen unter:
http://