Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) hat in diesem Jahr erstmals einen Förderpreis für besonders qualifizierte Absolventen von Bachelor-Programmen ausgeschrieben.
Der Förderpreis wird in den folgenden drei Kategorien vergeben:
▪ Empirische Arbeiten
▪ Arbeiten mit besonderem Anteil hinsichtlich der praktischen Nutzbarmachung
▪ Arbeiten mit hohem methodisch-theoretischem Anspruch.
Der Förderpreis ist pro Kategorie mit 5.000 dotiert; er ist zweckgebunden zur Finanzierung eines Masterstudiums einzusetzen.
Die fünfköpfige Gutachter-Jury hatte eine Vielzahl exzellenter Bachelorarbeiten zu bewerten.
Die Preisübergabe erfolgte am 12.12.2011 in der Handelskammer der Hansestadt Hamburg.
Robbert Kokkeel von der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Julia Schlüter (Frankfurt School of Finance & Management) und Sönke Steffen (Hochschule für Oekonomie & Management in Essen) haben jeweils einen der begehrten Förderpreise des VPH erhalten.
Laut Auskunft des Verbandes war insbesondere der Förderpreis für Arbeiten mit besonderem Anteil hinsichtlich der praktischen Nutzbarmachung stark umkämpft. Als beste eingereichte Arbeit wurde letztendlich die Arbeit von Herrn Robbert Kokkeel ausgezeichnet. Der Absolvent der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat sich im Produktionsprozess eines Maschinenherstellers mit der Berechnung und Analyse der monetären und temporalen Einsparungen im Zuge der Veränderungen im Produktionsversorgungsprozess befasst und hierbei bedeutende Einsparungs- und Optimierungspotenziale aufgedeckt, die bereits kurzfristig danach auch gehoben worden sind.
Heute arbeitet Herr Kokkeel für die Beckumer Firma Beumer in Shanghai. Hier erhielt Herr Kokkeel auch die Nachricht, dass er einer der drei Preisträger ist. Wie er sagte, hatte er nicht im Geringsten mit dieser Auszeichnung gerechnet, wobei er sich jedoch zunächst nur „still“ freuen konnte, Die Zeitverschiebung zwischen China und Deutschland verhindere nämlich, dass er seine Familie an seiner Freude teilhaben lassen konnte.
Sein Betreuer im Fachbereich Logistik der Hochschule, Prof. Dr. Günter Truszkiewitz, hob in seiner Laudatio besonders das sehr hohe wissenschaftliche Niveau in Verbindung mit der praktischen Nutzbarmachung der Arbeit und deren Ergebnisse hervor.
Geschäftsführer Steffen Bruckner unterstrich anlässlich der Preisübergabe in Hamburg die hohe Qualität der Abschlussarbeiten der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm und den damit zweifelslos erteilten „qualitativen Ritterschlag“, den die noch junge SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm damit erhalten hat.
Robbert Kokkeel, der extra aus Shanghai zur Auszeichnung angereist war, ist einer von zehn Absolventen der SRH Hochschule Hamm, deren Abschlussarbeit mit der Note 1,0 glänzen konnte.
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft und Betriebswirtschaft an. Sie steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen. Kontakt: info@fh-hamm.srh.de
Weitere Informationen unter:
http://