Qualitätssiegel“Software Made in Germany“für eFulfilment

Qualitätssiegel“Software Made in Germany“für eFulfilment

Ludwigsburg, 23. Juli 2012 – Die eBusiness Software der eFulfilment Transaction Services GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Das Siegel unterstreicht die hohe Qualität der eFulfilment Plattform, deren Entwicklung und Weiterentwicklung ausnahmslos am Standort Deutschland erfolgt. Auf den Zukauf von Dienstleistung und Entwicklungskapazität aus dem Ausland verzichtet eFulfilment vollständig.

Produkte „Made in Germany“ stehen für beste Qualität und genießen international einen hervorragenden Ruf. Das Siegel des BITMi signalisiert nationalen und internationalen Kunden, dass es sich bei der eFulfilment Plattform um eine Software handelt, die ausschließlich am Standort Deutschland und damit auf dem entsprechend hohen Qualitäts- und Leistungsniveau entwickelt wird. Als Orientierungshilfe bei der Dienstleisterauswahl ist durch das Zertifikat auf den ersten Blick ersichtlich, dass eFulfilment für Innovationskraft, Produktqualität, Zukunftsfähigkeit und Kundenservice „Made in Germany“ steht.

„Wie viele andere Unternehmen erleben auch wir die Auswirkungen des demographischen Wandels und den damit einhergehenden Fachkräftemangel im IT-Sektor. Trotzdem verzichten wir vollständig auf Kapazitäten aus dem Ausland“, so eFulfilment-Geschäftsführer Thomas Franke zu den Gründen der Zertifizierung. „Dadurch sind wir in der Lage, eBusiness Software auf höchstem Qualitätsniveau anzubieten. Mit dem BITMi-Siegel tragen wir diese Kundenvorteile offensichtlich nach außen und setzen uns auf dem Markt positiv ab.“

Mit der eFulfilment Plattform bietet eFulfilment eine speziell auf das eBusiness ausgerichtete Warenwirtschaftslösung. Die Plattform arbeitet entlang der gesamten eBusiness-Prozesskette vollautomatisiert und gestaltet das Management verschiedener eBusiness-Prozesse unkompliziert und flexibel. MultiChannel-Module integrieren Drittkanäle wie Amazon, eBay oder Quelle.de und beziehen bei Bedarf Fachhandel und Filialen (MCR) ein. Der Zertifizierung der eFulfilment eBusiness Software vorausgegangen war u.a. die Überprüfung von Standort- und Herstellungskriterien sowie Fragen zur Zukunfts- und Qualitätssicherung der Software.
Alle Voraussetzungen und weitere Informationen: http://www.software-made-in-germany.org/regularien/.

Weitere Informationen unter:
http://www.dialogwiese.de