Bei der Herstellung von Folien, wie beispielsweise Polyesterfolien, kann es immer wieder zu Materialfehlern in Form von Streifenbildung in Bahnlaufrichtung kommen. Diese Streifen, die ein höheres Flächengewicht aufweisen, treten in unregelmäßigen Abständen auf, so dass sie von den vorhandenen traversierenden Flächengewichtsmesssystemen in der Regel nicht erkannt werden. Ebenso ist eine sichere Erkennung der Streifen mit bloßem Auge nicht gewährleistet und auch bei Stichproben im Labor wird nur ein Teil der Fehlstellen erkannt. Da diese jedoch eine nicht tolerierbare Qualitätsabweichung des zu produzierenden Materials darstellen, sind Kundenreklamationen unvermeidbar. Mit IndiTherm Mobile® entwickelte Mess- und Regelspezialist betacontrol GmbH & Co. KG ein Analysesystem, das nicht nur die temporär auftretende Streifenbildung sicher überwacht, sondern Fehler erfasst und so unerwünschte Materialabweichungen zuverlässig vermeidet. Bei der thermografischen Analyse werden an einer geeigneten Messposition Wärmebild-Videos aufgezeichnet, die die Untersuchungen bezüglich der temporär auftretenden Längsstreifen ermöglichen. Da während des Messvorgangs nicht nur Streifen erhöhter Temperatur in Längsrichtung auftreten, sondern auch Temperaturunterschiede in Querrichtung verzeichnet werden können, ist eine eindeutige Analyse und Beurteilung nur sehr schwer möglich. Dank der von betacontrol entwickelten Bildverarbeitungsalgorithmen zur Auswertung von Wärmebildern, ist es jedoch möglich, die Quer- und Längsstreifen voneinander zu trennen und separat zu untersuchen. Der Einsatz der intelligenten Bildverarbeitung eliminiert die Querstreifen, so dass die Längsstreifen eindeutig erkannt werden können. Für die anwendungsspezifische Qualitätskontrolle im online oder offline Modus, ist die kontinuierliche Darstellung der Temperaturen bzw. der Temperaturdifferenzen im 2D- sowie im 3D-Modus hervorragend geeignet. Durch diese 100%-Überwachung kann eine signifikante Steigerung der Prozess- und Qualitätskontrolle erreicht werden. Ebenso führt die Auswertung der Toleranzüberschreitung zu einer zuverlässigen Erkennung und Lokalisierung von Längsstreifen oder Punktdefekten, so dass Produktionsabläufe ohne Qualitätsabweichungen und mit maximaler Kundenzufriedenheit garantiert werden können. IndiTherm-Mobile® ist besonders für den Einsatz in den Bereichen Prozessanalyse und Prozesskontrolle geeignet. Hierbei wird sowohl beim Extrudieren von Flachfolie, beim Kalandrieren von Folien und Platten, bei der Blasfolienextrusion als auch in Heiz- oder Kühlstrecken die situative Qualität ermittelt.
Weitere Informationen unter:
http://jansen-communications.de