Die Frage muss erlaubt sein: Kann sich ein Premiummöbelhersteller 100 % Made in Germany überhaupt noch leisten? Die Premiummarke Erpo belegt „Und wie!“. Bei dem Premium-Hersteller für Sitzmöbel sind am Standort Ertingen, Baden-Württemberg, erfahrene Lederverarbeiter, Näherinnen und Polsterer am Werk. Damit wird eine in der Möbelindustrie weit verbreitete Annahme eindrucksvoll widerlegt: Produktionsstätten ‚müssen‘ keinesfalls ins nahe oder ferne Ausland verlegt werden. Der Ursprung der Erpo Möbelwerke GmbH liegt in der Herstellung von Polstermöbeln mit höchster Bequemlichkeit aus natürlich gewachsenen Ledern. Hochwertige Lederqualitäten bis hin zu feinstem Rein-Anelinleder sind erlesene Bezugsstoffe, deren Bearbeitung der Premiumhersteller keinesfalls aus der Hand geben will – zu anspruchsvoll ist ihre Handhabung und zu delikat die Fehlererkennung beim Material. Neben dem hohen handwerklichen Knowhow der Mitarbeiter in der Erpo-Manufaktur spielt die Weiterentwicklung der Produkte im Sinne der Kundenwünsche und Kundenbedürfnisse eine wichtige Rolle. Ob Konstruktion, Design oder Mechanik – die Konzertierung aller Elemente zu einem Sitzmöbel höchster Güte erfordert die enge Abstimmung aller Experten direkt vor Ort in der Erpo-Manufaktur. Bei den Kunden kommt das Handwerk aus heimischer Produktion gut an: Machen sich Anschaffungen doch durch den Qualitätsvorsprung langfristig bezahlt. Möbel von Erpo sind dafür gemacht, um zu bleiben. Dafür sprechen etwa langlebige Funktionsbeständigkeit, hochwertige Bezugsmaterialien und zeitlose Klasse. Auch im Ausland sind Premiummöbel von Erpo gefragt. Beispiel Asien: „Der Name Erpo steht nicht zuletzt in Asien für Polstermöbel Made in Germany“, erklärt Geschäftsführer Stefan Bornemann. „Jedes Mal, wenn unsere asiatischen Kunden in Deutschland sind, sehen sie sich unsere Produktion an und wollen wissen, was wann und wie hergestellt wird. Würden wir woanders produzieren, wäre es für diese Kunden eben nicht mehr Made in Germany und uns würde damit ein wichtiges Verkaufsargument fehlen“.
Weiteres druckfähiges Bildmaterial steht zur Verfügung. Bitte fordern Sie dies bei uns an oder laden Sie sich das gewünschte Bildmaterial auf unserer Mediadatenbank unter www.media.erpo.de herunter.
Weitere Informationen
Erpo Möbelwerk GmbH produziert seit 1952 Polstermöbel für bequemes Sitzen in Ertingen. Optimaler Komfort, die variantenreiche Anpassung an den Sitzenden, hoher praktischer Nutzen und eine herausragende Verarbeitungsqualität zeichnen Erpo-Polstermöbel aus. Moderne Produktionsbedingungen ermöglichen eine Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau. Die 170 Mitarbeiter von Erpo wurden zuletzt 2013/2014 von der Zeitschrift markt intern zum 5. Mal in Folge gelobt und das Unternehmen auf den ersten Platz der Kundenzufriedenheits-Umfrage gewählt.
Erpo Möbelwerk GmbH │Albert-Einstein-Straße 9│88521 Ertingen
Telefon: 0 73 71 / 507 800 │ E-Mail: presse@erpo.de │ Internet: www.erpo.de www.erpo-effekt.de
Pressekontakt
PRIMIERE – Agentur für Kommunikation GmbH | Frauke Sänger | Schwarzer Bär 2 | 30449 Hannover
Telefon: 05 11 / 260 965 15 | E-Mail: f.saenger@primiere.de | Internet: www.primiere.de