– Kreditbestand um 10 Prozent kräftig auf 6,2 Mrd. Euro ausgebaut
– Kundenzufriedenheit weiter gestiegen
– Qualitatives Wachstum auch 2011 im Fokus
easyCredit, der Ratenkredit der genossenschaftlichen FinanzGruppe,
ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 wieder deutlich stärker als
der Gesamtmarkt gewachsen. Nach den vorläufigen Zahlen 2010 stieg der
easyCredit-Bestand von 5,6 Mrd. Euro auf 6,2 Mrd. Euro, was einem
Wachstum von rund 10 Prozent entspricht. Der Ratenkreditmarkt stieg
insgesamt um nur 2,2 Prozent (statistisch bereinigte Marktdaten vom
30.09.2010). Getragen wird das easyCredit-Wachstum von über drei
Viertel der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die
easyCredit anbieten. „Den kräftigen Zuwachs gegenüber dem Wettbewerb
führen wir auf unsere faire, flexible Produktausstattung und die hohe
Beratungsqualität in den Volksbanken Raiffeisenbanken zurück. Wir
überzeugen damit insbesondere die qualitätskritischen Verbraucher und
schaffen nachhaltige Kundenloyalität“, so Alexander Boldyreff, seit
Januar 2011 Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG.
Zwei Faktoren waren für das kräftige Bestandswachstum
ausschlaggebend: Zum einen konnte easyCredit seinen Kundenstamm um
rund fünf Prozent auf 521 Tsd. ausbauen (2009: 496 Tsd.) und damit
erstmals in seiner Geschichte die Halbmillionenmarke überschreiten.
Zum anderen sorgte die sich belebende Konjunktur für eine positive
Grundstimmung der Verbraucher und damit verbunden zu einem
Aufwärtstrend in der Anschaffungsneigung.
easyCredit hat den deutschen Genossenschaftsbanken 2010
Provisionen in Höhe von insgesamt 148,5 Mio. Euro gezahlt und liegt
damit 9 Prozent über dem Vorjahreswert von 136,3 Mio. Euro. Insgesamt
stiftete easyCredit der genossenschaftlichen FinanzGruppe einen
Nutzen in Höhe von 239 Mio. Euro (Vorjahr: 198 Mio. Euro). „Damit
haben wir unsere Position als fairer Ratenkreditexperte innerhalb der
genossenschaftlichen FinanzGruppe weiter ausbauen können“, betont
Alexander Boldyreff.
Das Jahresergebnis vor Steuern verdoppelte sich auf 85 Mio. Euro
(Vorjahr 43 Mio. Euro). Die Bilanzsumme stieg um 9 Prozent auf 6,2
Mrd. Euro (2009: 5,7 Mrd. Euro) und erreicht damit den höchsten Stand
in der Geschichte der TeamBank und ihrer Vorgängerinstitute. Der
Zinsüberschuss übertraf mit 395 Mio. Euro das Vorjahresniveau (324
Mio. Euro) deutlich um mehr als 20 Prozent. Der Zinsüberschuss nach
Risiko stieg auf 301 Mio. Euro (2009: 241 Mio. Euro). Trotz des
starken Bestandswachstums bewegten sich die Verwaltungskosten im
Berichtsjahr begründet durch ein effizientes Kostenmanagement mit 157
Mio. Euro nahezu auf Vorjahresniveau (Vorjahr: 152 Mio. Euro).
Fokus Qualitatives Wachstum
Auch für 2011 steht qualitatives Wachstum im Fokus. „Unsere
wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Qualität, Innovation und
Transparenz. Gemeinsam mit den Volksbanken Raiffeisenbanken haben wir
hervorragende Wachstumschancen. Wir wollen als fairster Anbieter
Schrittmacher der Branche bleiben“, so Boldyreff mit Blick auf das
Jahr 2011. Produktinnovationen werden über die bereits bestehenden
wissenschaftlichen und praktischen Tests hinaus künftig auch durch
Einbindung des neu etablierten Kundenbeirats qualitätsgesichert.
Pressekontakt:
easyCredit
Ute Scharnagl
TeamBank AG
Kommunikation
Rathenauplatz 12-18
90489 Nürnberg
T +49 911 5390-1030
F +49 911 5390-1038
E presse@easycredit.de
www.easycredit.de
www.teambank.de