Die Stele ist so bunt und vielfältig wie das Leben in Rheindahlen. Seit einigen Tagen steht im Eingang der Volksbank-Filiale am Markt das Objekt „Quadraturen“ der Künstlervereinigung spektrum88. Gert Paulußen ist Teil dieser ältesten Mönchengladbacher Künstlervereinigung: „Die einzelnen Quadrate zeigen die Vielfältigkeit unseres Schaffens.“ Das Gesamtwerk mit 14 gleich großen Würfelobjekten gebe dem Beschauer – und dies je nach Standort – den besonderen Ein- und Durchblick: „Jedes Objekt wirkt für sich und das Gesamtwerk als Ganzes.
Gert Paulußen selbst arbeitet seit rund 25 Jahren mit Glas. „Das Licht hier in der Volksbank-Filiale ist besonders gut und geeignet, um meine Aussage zu transportieren. Dabei bringen die verarbeiteten Spiegel immer neue Fragen an den Betrachter.“
Die Künstlervereinigung spektrum88 stellt bereits zum zweiten Mal in der Volksbank aus, so Paulußen: „Die damalige Arbeit hängt mittlerweile im Bethesda: eine Wand aus 57 gleich großen Arbeiten. Ich gehe davon aus, dass sie dauerhaft dort hängen bleiben. Die Reaktionen der Patienten ist sehr positiv.“
Christian Fegers hat bei seinen Kunden Ähnliches festgestellt: „Das bunte, abstrakte wie auch gegenständliche Objekt passt in unsere neue moderne Geschäftsstelle als kunstfertiger Blickfang und als willkommener Gesprächsanlass gleichermaßen. Über Kunst ins Gespräch zu kommen ist sehr angenehm und für alle Beteiligte fruchtbar. In diesem Sinn ist der Sinn von Kunst bestens erfüllt.“
Derzeit suchen die Künstler ein neues Atelier. Um gemeinsam zu arbeiten und auch sich austauschen zu können. Gert Paulußen: „Unsere monatlichen Treffen sind für uns sehr wichtig. Bisher treffen wir uns im Alten Zeughaus. Für das gemeinsame Arbeiten brauchen wir aber mehr Platz.“
Das Objekt „Quadraturen“ bleibt noch einige Zeit in Rheindahlen und wird dann in eine andere Filiale der Volksbank umziehen. Vorausgesetzt, es wird vorher nicht verkauft. Der Preis liegt bei 4.800 Euro, so Gert Paulußen.
Weitere Informationen unter:
http://www.voba-mg.de