Düsseldorf, 2. März 2011 – QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, hat seine Umsatzzahlen für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben.
Lars Björk, CEO von QlikTech: „Die Umsatzsteigerung von 32 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Dieses Ergebnis resultiert aus einer starken Nachfrage im Markt, der QlikTech mit der benutzerfreundlichen und intuitiven Analyse- und Reporting-Lösung QlikView Rechnung getragen hat. Und mit dem Konzept der Business Discovery, sprich anwendergesteuerter BI, haben wir eine Evolution im Bereich Business Intelligence eingeläutet, die zwei wesentliche Anforderungen von Geschäftsanwendern erfüllt: Einfachheit und einen schnellen ROI.“
Björk sieht das Unternehmen auch für laufende Geschäftsjahr bestens aufgestellt: „Aufgrund unseres starken Wachstums haben wir im Jahr 2010 sehr viele neue Mitarbeiter eingestellt, um der für 2011 erwarteten Nachfrage Rechnung tragen zu können. Auch in diesem Jahr werden wir hohe Investitionen tätigen und uns darauf konzentrieren, unseren Marktanteil weiter auszubauen.“
Der Umsatz im vierten Quartal 2010 betrug 81,4 Millionen Dollar. Dies bedeutet eine Steigerung um 31,6 Prozent im Vergleich zur gleichen Periode im Vorjahreszeitraum (2009: 61,8 Millionen Dollar). Der Lizenzumsatz belief sich auf 56,3 Millionen Dollar (Vorjahr: 43,7 Millionen Dollar), was einer Steigerung von 29 Prozent entspricht. Die Wartungsumsätze im vierten Quartal 2010 erhöhten sich um 43,1 Prozent auf 18,3 Millionen. Dollar (Vorjahr: 12,8 Millionen Dollar). Auch die Umsätze im Bereich Professional Services konnten mit 6,8 Millionen Dollar um 26,1 Prozent gesteigert werden (Vorjahr: 5,3 Millionen Dollar).
Der Umsatz für das gesamte Jahr 2010 beläuft sich auf 226,5 Millionen Dollar und stieg somit im Vergleich zu 2009 (157,4 Millionen Dollar) um 44 Prozent. Der Lizenzumsatz betrug 145,2 Millionen Dollar und ist damit um 45,4 Prozent angestiegen (2009: 99,9 Millionen Dollar). Der Wartungsumsatz konnte mit 59,8 Millionen Dollar um 44,6 Prozent erhöht werden (2009: 41,4 Millionen Dollar). Der Umsatz im Bereich Professional Services ist mit 21,5 Millionen Dollar (2009: 16,1 Millionen Dollar) ebenfalls um 33,2 Prozent gestiegen.
Der Finanzmittelbestand des Unternehmens zum 31. Dezember 2010 betrug 158,7 Millionen Dollar (31. Dezember 2009: 24,9 Millionen Dollar). Dieser Anstieg resultiert vor allem aus dem Börsengang im Juli 2010, der dem Unternehmen insgesamt 120 Millionen Dollar einbrachte.
QlikTech konnte zum Ende 2010 insgesamt rund 18.000 Kunden verzeichnen (2009: 13.000 Kunden). Zu den neuen Kunden der DACH-Region zählen unter anderem die Kraftanlagen München GmbH sowie die MARKANT Handels und Service GmbH.
Die vollständige Pressemeldung (in englischer Sprache) finden Sie unter http://investor.qlikview.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=553660