Trillium Software®, eine Division des Harte-Hanks-Konzerns (NYSE:HHS) und ein führender Anbieter von Datenqualitätslösungen, und QlikTech (NASDAQ: QLIK), ein führendes Unternehmen im Bereich anwendergesteuerter Business Intelligence (BI), geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit unterstützt einen verbesserten Transfer komplexer Geschäftsdaten in QlikView-Anwendungen.
Die Kombination aus den in ihren Bereichen führenden Technologien, bedient die Nachfrage der Kunden nach Daten von hoher Qualität. Von der Zusammenarbeit, die sich verschiedenen Problemstellungen, wie dem Datenmanagement, der Stammdatenverwaltung (MDM) oder der Datenqualität widmet, werden Kunden branchenübergreifend profitieren.
Das permanent anwachsende Datenvolumen stellt globale Unternehmen und Organisationen vor die Herausforderung, aus dieser großen, komplexen Datenmenge eine Datenbasis zu schaffen, der man bei Entscheidungsfindungen vertrauen kann. Dazu müssen die Daten akkurat, vollständig sowie geeignet und relevant für den beabsichtigten Zweck sein. Der anwendergesteuerte Business-Discovery-Ansatz von QlikView bietet dazu benutzerfreundliche Dashboards für die einfache und effiziente Datenanalyse. Die marktführende Datenqualitätslösung von Trillium Software bietet Möglichkeiten zur Analyse des Datenbestands, zur Datenbereinigung, zur Anreicherung von Daten und zur Datenvernetzung. Kunden von QlikView erhalten so Daten höchster Qualität, die erfolgsentscheidende Geschäftsprozesse und Applikationen unterstützen sowie den Prozess bei strategischen Entscheidungen verbessern.
„Für Unternehmen ist die Qualität der Daten ein entscheidender Faktor im Bereich des Datenmanagements, wie zum Beispiel beim Master Data Management, dem Data Warehousing, der Business Intelligence, beim Risk Management oder auch bei Data Governance-Prozessen. Vielleicht noch interessanter sind Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die Datenqualität in direkter Weise den Geschäftserfolg beeinflusst. Daten von hoher Qualität liefern einen wichtigen Beitrag, der Unternehmen dabei unterstützt, optimale Ergebnisse zu erzielen,“ so David Pietropaolo, Vice President Global Alliances bei Trillium Software. „Im Zusammenwirken mit der Business Discovery-Plattform, ergänzen wir den Komfort der QlikView-Lösungen um die Gewissheit, dass die Daten über den ganzen Lebenszyklus hinweg akkurat und von hoher Qualität sind. Dabei ist stets der Blick darauf gerichtet, dass optimale Ergebnisse erzielt werden.“
Die In-Memory-Technologie von QlikView bietet einen schnellen Weg, Erkenntnisse aus Daten zu ziehen, die in Backend-Systemen eingeschlossen sind. Möglich ist das, indem der Anwender von langwierigen und teuren Datenintegrationsprojekten, wie sie die traditionelle, Disk-basierte BI mit sich bringt, befreit wird. Mit QlikView können Kunden Informationen aus verschiedenen Quellen konsolidieren und für ihre Analysen in einer Ansicht anzeigen lassen. Da die Daten aus CRM- oder Finanzanwendungen oder anderen externen Bereichen stammen, variieren diese – je nach Datenquelle – oftmals in Inhalt, Format sowie der syntaktischen und semantischen Validität. Daneben können sie auch unvollständig, ungenau, veraltet oder in sonstiger Weise abweichend sein. Die Kombination von QlikView und Trillium Software bietet Kontrolle und maximiert die Datenqualität.
„Der Schlüssel zum Erfolg sind Daten, auf die man sich verlassen kann,“ sagt Peter McQuade, Vice President Global Alliances bei QlikTech. „Trillium Software ist bekannt als Marktführer im Bereich der Informationsqualität, mit einer einzigartigen Stärke hinsichtlich der Datendiagnose und Datenbereinigung. So ist das Trillium Software System eine ideale Ergänzung des Datenmanagements von QlikView. Um unseren Kunden eine effektive Datenbereinigung und entsprechende Funktionalitäten anzubieten, freuen wir uns sehr über diese Partnerschaft. So können wir führende Datenqualität und Integrationsfunktionalität über eine einzige Plattform anbieten.“
Erst kürzlich rangierte QlikView ganz oben bei einer von BARC durchgeführten BI-Umfrage und wurde in einem Zug mit den großen BI-Anbietern genannt. In folgenden Bereichen erhielt QlikTech dabei Bestnoten: Kundenloyalität, Performance, Lizenzverkauf, Features und Produktqualität. Das BI Survey 10, durchgeführt von BARC (Business Application Research Center), ist die weltweit größte unabhängige Umfrage unter Anwendern von Business Intelligence (BI) und Performance Management (PM).
QlikTech
QlikTech (NASDAQ: QLIK) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence (BI). Die leistungsfähige und benutzerfreundliche Business-Discovery-Lösung QlikView von QlikTech schlägt eine Brücke zwischen traditionellen BI-Lösungen und stand-alone Office-Produktivitätsanwendungen. Die Business-Discovery-Plattform QlikView ermöglicht eine intuitive, anwendergesteuerte Datenanalyse und kann innerhalb von Tagen oder Wochen implementiert werden – und nicht etwa in Monaten, Jahren oder gar nicht. Mit der assoziativen in-Memory-Suche von QlikView können Anwender ihre Daten frei untersuchen und sind nicht mehr darauf beschränkt, einem vordefinierten Pfad von Fragen zu folgen. QlikView Business Discovery nutzt bestehende BI-Anwendungen und erweitert diese um neue Einsatzmöglichkeiten: Erkenntnisse für Jedermann, schnelle Analysen, mobile Anwendungen, App-ähnliches Konzept, unterschiedliche Darstellungsformen sowie die Möglichkeit, erstellte Anwendungen mit anderen Usern zu teilen. QlikTech mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat ca. 22.000 Kunden in mehr als 100 Ländern.
Weitere Informationen unter:
http://www.hagenlocher.net