Zürich/Düsseldorf, 27. November 2008: Das IT Beratungsunternehmen Business & Decision und der Business Intelligence-Anbieter QlikTech sind eine strategische Allianz zur weiteren Erschließung des expansiven Schweizer Business Intelligence Marktes eingegangen. Beide Unternehmen haben erst kürzlich ihre Präsenz in der Schweiz mit neuen Räumlichkeiten in Lausanne (Business & Decision), bzw. Zürich (QlikTech) ausgebaut, um mittelständische Unternehmen mit effizienten Analyse- und Reportinglösungen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.
QlikTech’s Analyse- und Reportingtool QlikView basiert auf einer patentierten, assoziativen In-Memory-Technologie, die sich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns orientiert. Mit wenigen Klicks können Verbindungen zwischen unterschiedlichen Datenquellen hergestellt und aussagekräftige, visuelle Analysen und Reports produziert werden.
„QlikView ist mit seinem innovativen, leistungsstarken Ansatz, sowie dem fairen Preis-Leistungsverhältnis eine auf mittelständische Unternehmen ausgerichtete Business Intelligence Lösung, die unser Leistungsspektrum ideal ergänzt“, so Pavel Stacho, Managing Director Business & Decision. Das Beratungshaus führt in der Westschweiz ab sofort ein Kompetenzzentrum „CRM für den Mittelstand“ und ein „QlikView Center of Excellence“ für BI-Leistungen rund um das Produkt QlikView ein. „Mit der Gründung der Business & Decision Lausanne SA ist es uns gelungen, gleichzeitig zwei wichtige Ziele zu erreichen. Wir verstärken unsere Präsenz in der Schweiz und erweitern unser bestehendes Angebot für Midmarket Unternehmen“, ergänzt Stacho.
Ein erstes gemeinsames BI-Projekt konnte bereits jetzt realisiert werden: Das führende Universitätsklinikum Hôpitaux Universitaires de Genève setzt ab sofort eine Dashboard-Applikation für die Stationen und Abteilungsleiter auf Basis von QlikView ein.
„Durch die Zusammenarbeit mit Business & Decision ist es uns gelungen, wichtige Kernkompetenzen im Bereich Business Intelligence zu bündeln. Auf diese Weise können wir die Marktposition unserer beider Unternehmen stärken“, so Ulrich Beckmann, Geschäftsführer der QlikTech GmbH. „Dass wir bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit ein so prestigeträchtiges Projekt realisieren können, zeigt, wie groß der Bedarf an flexiblen, leistungsstarken und zuverlässigen Lösungen und Services in der Schweiz ist. Es bestärkt uns darin, diese Partnerschaft weiter auszubauen.“