Putz-Frauen – Umfrage: Hausarbeit ist nach wie vor eine Domäne der Frauen. Den Männern geht das Saubermachen eher auf die Nerven

Im Haushalt sind die Geschlechterrollen immer
noch traditionell verteilt. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“.
Während Männer (53,2 Prozent) deutlich häufiger als Frauen (30,5
Prozent) das Saubermachen und Aufräumen regelrecht hassen, neigen die
Frauen (49,3 Prozent, Männer: 23,4 Prozent) viel eher zu regelmäßigen
Putzanfällen. Vielen weiblichen Befragten macht die Hausarbeit sogar
Spaß (36,5 Prozent), was auf deutlich weniger Männer zutrifft (18,3
Prozent). Keine Ãœberraschung: Bei der Aussage „Im Durchschnitt
brauche ich mindestens zwei Stunden täglich für die Hausarbeiten“
zeigen sich besonders große Unterschiede zwischen den Geschlechtern:
Während dies 40,9 Prozent der Damen bejahten, taten das nur 8,7
Prozent der Herren. Allzu logisch ist dann auch, dass Männer (12,6
Prozent) deutlich seltener als Frauen (28 Prozent) darunter leiden,
wenn sie aus Zeitgründen nicht richtig sauber machen und aufräumen
können.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1964 Personen ab 14 Jahren, darunter 1008 Frauen und 956 Männer.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Informationen unter:
http://