Publity AG ist Mitglied bei VOTUM

Mit Wirkung vom 1. November 2012 ist die publity AG als förderndes Mitglied dem Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e. V. (VOTUM) beigetreten. Als Interessenvertretung der europaweit tätigen Finanzdienstleistungsunternehmen wurde VOTUM bereits am 15. März 1995 in Hamburg gegründet. Neben den Marktführern der unabhängigen Allfinanzunternehmen und weiteren namhaften Vertriebsunternehmen zählen auch die relevanten Produktgebergesellschaften für die unabhängige Versicherungs- und Anlageberatung zu den VOTUM-Mitgliedern, so bspw. die Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, die AXA Konzern AG, die Dr. Klein & Co. AG, die Generali Versicherung AG, die MLP Finanzdienstleistungen AG und die Nürnberger Lebensversicherung AG. Die Mitgliedsunternehmen von VOTUM repräsentieren aktuell mehr als 80.000 Finanzdienstleister. Sie haben eine nicht zu unterschätzende volkswirtschaftliche Bedeutung, gerade in Zeiten, in denen klassische Banken ihren gesamtwirtschaftlichen Aufgaben nicht mehr zu 100 Prozent nachkommen können.

„Als förderndes Mitglied wollen wir VOTUM bei seiner Zielstellung, die Transparenz und die Qualität der Finanzberatung zu verbessern, bestmöglich unterstützen, denn dies ist auch unser eigenes Ziel“, erklärt Thomas Olek, Vorstandsvorsitzender der publity AG. Als Master-Servicer im deutschen Markt der Non-Performing Loans (NPLs) und Emittent von NPL Performance Fonds arbeitet die publity AG tagtäglich mit Partnerunternehmen aus dem Bereich der Finanzberatung zusammen. Viele der über 800 Vertriebspartner der publity AG sind bereits Mitglied bei VOTUM und beraten auf einem hohen Niveau. „Es war nur konsequent, neben unserem Engagement u.a. beim Bankenfachverband, der Bundesvereinigung für Kreditankauf und Servicing (BKS) und dem International Bankers Forum auch VOTUM beizutreten. Denn wir sind überzeugt: Leistung und Erfolg kommen nur von langfristigem Engagement und hohem Qualitätsbewusstsein,“ so Thomas Olek weiter.

VOTUM tritt für die Schaffung von einheitlichen Ausbildungsstandards und die eindeutige Definition des Berufsbildes der Finanzdienstleister ein. Im Wege einer freiwilligen Selbstverpflichtung haben sich die VOTUM-Mitglieder weitere Normen auferlegt. Im Interesse des Verbraucherschutzes und mit dem Ziel einer weiteren Verbesserung des Kundenservices sollen bei der Finanzberatung unter anderem die Unabhängigkeit der Vermittler, die umfassende Dokumentation beim Beratungsprozess und die qualifizierte Fortbildung der Berater in den Vordergrund rücken.

Weitere Informationen unter:
http://www.publity.de