publicplan gewinnt Rahmenvertrag des Landes Hessen

Im Zuge der von der Hessischen Landesregierung in Jahr 2013 entschiedenen technischen Neuausrichtung zu einer Verwendung von „Drupal“, ist nunmehr auch für das Sozialnetz Hessen (www.sozialnetz.de) beabsichtigt, alle neuen Internet-Angebote unter Einsatz dieser Technologie zu entwickeln. Der gewonnene Rahmenvertrag umfasst die Bereiche Softwareentwicklung sowie die systemtechnische Beratung rund um den Einsatz der Technologie.
Das eingesetzte, Open Source-basierte Content-Management-System „Drupal“ gehört weltweit zu einer der wohl wichtigsten Internet-Technologien und hat die in 2009 in den USA begonnene Erfolgsgeschichte in Politik und Verwaltung auch in Deutschland fortgesetzt. In den USA werden seitdem alle Internet-Angebote der Bundesbehörden und Ministerien auf Drupal umgestellt oder neu entwickelt; angefangen mit der Website des Weißen Hauses (www.whitehouse.gov). Aber auch in Großbritannien, Frankreich sowie den Beneluxländern wurden bedeutende Internetangebote der Öffentlichen Verwaltung auf Drupal umgestellt. Neben der Hessischen Landesregierung hat sich auch das Land Nordrhein-Westfalen bei der Neuentwicklung des Landesportals www.land.nrw für die Nutzung von Drupal entschieden. Drupal gehört damit zu den „de facto-Standards“ in der öffentlichen Hand; ähnlich wie CKAN im Bereich „Open Data“.
„Durch eine Reihe von Projekten haben wir für die Umsetzung zielgruppen-spezifischer Portale im Öffentlichen Umfeld Expertise aufgebaut. Drupal gehört für uns seit Jahren zu einem der bevorzugten Werkzeuge für diese Herausforderung,“ erklärt Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer von publicplan. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir unser Know-how nun auch für das Hessische Sozialministerium zum Einsatz bringen können“.