Open Annotation bietet Endanwendern die Möglichkeit, Dokumente mit Notizen und Markierungen zu versehen und über das Web zu teilen.
„Wir haben uns für diesen offenen Standard entschieden, da er klare Vorteile gegenüber einer proprietären Notiz- und Markierungsfunktion bietet,“
sagt Norbert Weitkämper.
„Mit Open Annotation integrieren wir den W3C Standard, der bereits von Tausenden von Wissenschaftlern weltweit für den plattformübergreifenden Wissensaustausch im World Wide Web genutzt wird. Die PubEngine wird nun ein Teil dieses Netzwerks. Viele Publishing Plattformen bieten eine Notizfunktion, deren Technologie zumeist proprietär ist. Notizen können daher nicht einfach im World Wide Web geteilt werden. Mit Open Annotation sind Notizen und Lesezeichen unabhängig von jeder Plattform und überall und jederzeit verfügbar,“
so Norbert Weitkämper weiter.
Durch die Erweiterung sind PubEngine Anwender in der Lage, Dokumenten einen Annotation Layer hinzuzufügen, um Anmerkungen zu verfassen, Markierungen oder Lesezeichen zu setzen oder Links auf Zusatzmaterialien hinzuzufügen. Autoren können weitere Informationen und Erkenntnisse zu ihren Aufsätzen auch nach Drucklegung einfach verfügbar machen. Alle Informationen können privat gehalten oder auf Wunsch für den Wissensaustausch öffentlich gemacht werden.
Ãœber PubEngine
Die PubEngine ist die komplette eLibrary Plattform für das Managen, Publizieren und Vermarkten Ihrer digitalen Inhalte. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Geschäftsmodelle. Mit Intelligenter Suche und Navigation, Discovery, Rechteverwaltung, e-Commerce und zahlreichen Vermarktungsoptionen. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator.
Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für einfache Anpassbarkeit und Responsive Design auf allen Kanälen.