PTV, Pionier in Sachen Lkw-Navigation,
präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge die neue Version 6 des truck
navigators. Das Kartenmaterial enthält jetzt wesentlich mehr
Einschränkungen für Lkws, die dabei helfen, die geeignete Route zu
finden. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und ist nun noch
übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Neu sind auch die
realistischen Kreuzungsansichten und Autobahnschilder. Die Besucher
haben vom 23. bis 30. September 2010 am Stand F13 in Halle 24 die
Gelegenheit, mehr über die Lkw-Navigationslösung zu erfahren.
Die Navigationssoftware berücksichtigt Lkw-spezifische Daten bei
der Zielführung, die dem Kartenmaterial hinterlegt sind. Sie
enthalten Einschränkungen wie Durchfahrtshöhen oder Gewicht,
Durchfahrtsverbote für Lkws oder Gefahrgut sowie Warnungen vor
scharfen Kurven, Steigungen, Gefällen u. v. m. Die Datenmenge der
Lkw-Daten wurde mit der neuen Kartenversion erheblich ausgebaut und
deckt nun in Deutschland ca. 80% der Durchfahrtsstraßen, in den
Beneluxstaaten, der Schweiz, Österreich und Großbritannien sogar 100%
ab. Lkw-Daten liegen auch für weitere europäische Länder vor.
Die neuen visuellen Extras erleichtern den Lkw-Fahrern, den
Anweisungen des Navigationsgeräts zu folgen. Dazu gehören die
realistischen Kreuzungsansichten. In entscheidenden Situationen, wie
beim Wechseln der Autobahn oder vor Ausfahrten, wird eine
vereinfachte 3D-Grafik eingeblendet, die dem Fahrer mehr Ãœbersicht
bei Abbiegemanövern bietet. Realitätsnahe Autobahnschilder zeigen die
gewünschte Fahrtrichtung auf einen Blick. Auch andere Verbesserungen,
wie Orte neben der Route, Profile und Zielanzeigen oder
Ausfahrtsnummern, sind in Version 6 eingeflossen.
Ebenfalls neu ist eine Schnittstelle, um „Buddies“ in der Karte
anzeigen zu lassen. So kann man beispielsweise Fahrer der eigenen
Flotte einfach mit der aktuellen Position in der Karte einblenden, um
Treffen oder Konvoifahrten zu erleichtern.
Pressekontakt:
www.ptv.de
kristina.stifter@ptv.de