Das ganze Jahr arbeiten die Schüler auf das Ziel hin, im Frühling die Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium zu bestehen. Gerade Französisch bereitet vielen Jugendlichen grosse Mühe. Sie füllen ihren Terminkalender mit Wörtchen pauken, Grammatik lernen und wöchentlichem Nachhilfeunterricht.
Eine gute Alternative bietet da ein Sprachaufenthalt. „Die Jugendlichen befinden sich in einem anderen Umfeld und verbessern in einer ungezwungenen Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse. Sie lernen Menschen aus aller Welt kennen, erweben Kommunikationskompetenzen und haben Spass“, erklärt Barbara Loosli, Filialleiterin von Follow Me Jugendsprachkurse.
Auch diesen Herbst gibt es für 14 bis 18-Jährige die Möglichkeit, in den Schulferien ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. „Die Feriensprachkurse eignen sich besonders als Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung am Gymnasium oder zur Unterstützung während der Probezeit“, so Loosli.