Der Grundstein um der Prüfungsangst erfolgreich zu überwinden, liegt schon in der
Vorbereitung. Dazu gehört nicht nur das Erlernen des Stoffes der bei der Prüfung
abgefragt wird. Es ist auch die psychologische Vorbereitung auf die Situation.
Viele gehen Tätigkeiten nach, die zu diesem Zeitpunk keinerlei Priorität oder
Notwendigkeit haben nur um sich abzulenken. Da werden Badezimmer geputzt,
Teppiche abgesaugt und Blumenbeete gepflegt nur um der Tätigkeit des Lernens
weiträumig aus dem Weg zu gehen. Dabei wird viel Energie aufgewendet die in der
Prüfungsvorbereitung besser angelegt wäre.
Doch eine Prüfungssituation ist etwas Ungewöhnliches in unserem Alltag und daher
versuchen wir dieser aus dem Weg zu gehen. Ein gewisser Grad an Aufregung ist sogar
förderlich um die Aufgabe erfolgreich zu meistern. Aber es ist ein sehr schmaler Grad
zwischen positiver Aufregung und einer ausgewachsenen Prüfungsangst.
Feuchte Hände sind ein erstes Anzeichen steigender Nervosität und man sollte sich
schon bei diesem ersten Zeichen versuchen zu entspannen. Es gibt verschiedene
Produkte aus der Natur und der Homöopathie die beim Entspannen helfen und den
Adrenalinspiegel senken.
Hilfreich ist auch die Erkenntnis, dass die Welt nicht zusammen bricht wenn die Prüfung
nicht den gewünschten Erfolg bringt. Das ist eigentlich schon der wichtigste Schritt im
Umgang mit Prüfungsängsten.