Was war das für ein Land, die DDR? Welche großen und kleinen Geschichten spielten sich darin ab, und wie sieht das Leben seiner einstigen Bewohner heute aus? Ist alles Erlebte von damals jetzt schon nichts weiter als Erinnerung? Die Handlung des Buches ist Berlin ? entlang der Protokollstrecke. Die Vergangenheit in diesem Abschnitt zu DDR-Zeiten entlang der Protokollstrecke wird in Mandels Buch wieder lebendig ? und bis in die Jetzt-Zeit überführt.
In den Erzählungen ihres Bandes „Protokollstrecke“ lässt Mio Mandel den Alltag der DDR lebendig und gegenwärtig werden. Manchmal lakonisch und mit trockenem Humor, dabei immer präzise, einfühlsam und dicht dran an ihren Protagonistinnen, schildert sie eindringlich, wie sehr gesellschaftliche und individuelle Realität miteinander verwoben waren, und macht uns deutlich, wie lebendig die Vergangenheit in der Gegenwart noch immer ist.
„Protokollstrecke“ von Mio Mandel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-1116-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de