Protokolle und Aktennotizen mit Lotus Notes erstellen

Für Lotus Notes[TM] Anwender gibt es eine
interessante neue Applikation. Unternehmen die ihre Aktennotizen und
Protokolle bzw. Sitzungsprotokolle per heute noch mit konventionellen
Textverarbeitungsprogrammen erstellen und auf Betriebssystemebene im
lokalen Netzwerk speichern, finden in der neuen Applikation
„Protokolle und Aktennotizen“ des Unternehmens RI-SE Enterprise eine
durchaus sinnvolle Alternative.

Die Anwendung wurde explizit dafür entwickelt, Protokolldokumente
und Aktennotizen zu erstellen und langfristig zu speichern. Die
typischen Vorteile einer Lotus Notes Applikation kommen bei einer
derartigen Anwendung natürlich in vollem Umfang zum Tragen. Ein
vollautomatisches Wiedervorlagesystem, gezielt einstellbare
Zugriffsberechtigungen, verhältnismäßig komfortable
Layout-Gestaltungsmöglichkeiten der Dokumente, ein frei
konfigurierbarer Genehmigungsworkflow, beliebig viele Dateianhänge
pro Dokument … sind nur einige der durchaus gelungenen
Funktionalitäten dieser Lotus Notes Datenbank.

Besonders hervorzuheben ist das integrierte Auftragsmodul. Mit
diesem ist es möglich in nur wenigen Schritten aus erstellten
Protokolldokumenten vollwertige Auftragsdokumente als Töchter zum
Hauptdokument zu erzeugen. Die Nennung der zuständigen Personen oder
Gruppen sowie die Angabe der Fälligkeit ist in wenigen Sekunden
erledigt. Zitatübernahmen aus dem Hauptdokument in den Auftrag sind
ebenfalls möglich. Zahlreiche Ansichten ermöglichen in Sekunden einen
Überblick über den Status der verschiedenen Aufträge. Bei Fälligkeit
eines Auftrages erfolgt eine automatische Mailbenachrichtigung.

Alles in allem macht die Applikation einen sehr aufgeräumten und
dennoch funktionalen Eindruck. Aufwändig gestaltete
Navigationselemente sowie konfigurierbare Masken lassen die Arbeit
mit dieser Lotus Notes Datenbank recht leicht von der Hand gehen.
Protokolle und Aktennotizen ist eine durchaus betrachtenswerte
Alternative zu konventionellen Textverarbeitungen und bringt dank der
Datenbankfunktionalitäten eine Menge Vorteile mit sich.

Pressekontakt:
Herr Richter, Tel.: 038827 – 889825, Fax: 038827 – 50856
E-Mail: presse-g14@notesanwendungen.de, Web: www.notesanwendungen.de