Weiterhin erhoffe man sich Mehrwerte durch die Zusammenführung von Research und die gemeinsame Bewertung relevanter Daten des Immobilienmarkts in Dubai.
Anlässlich der neuen Kooperation teilte Property-dubai.com mit: „Aktuelle, vor allem aber fundierte Inhalte sind vor der Entscheidung einer Investition in eine Auslandsimmobilie von größter Wichtigkeit. Im Hinblick auf unabhängige Informationen zum Immobilienmarkt in Dubai ist unser Partner die unangefochtene Nr. 1 im deutschsprachigen Web.“
Neben der eingebrachten Expertise seien bei der Entscheidung für die Kooperation mit dem Blog auch deren Veröffentlichungen in Fachmagazinen wie dem „Family Office Magazine“ relevant gewesen.
Schließlich habe die Kooperation einen beiderseits nützlichen Know-how-Transfer sowie die Erweiterung des Netzwerks komplementärer professioneller Dienstleister (Anwälte, Steuerberater etc.) zum Inhalt.
Aufgrund der nunmehr im internationalen Vergleich äußerst günstigen Bewertungen in Dubais Immobilienmarkt (zweitgünstigster Wert im UBS „Global Real Estate Bubble Index 2019“) geht property-dubai.com von einer zeitnahen Zunahme der Nachfrage auch aus den deutschsprachigen EU-Ländern aus.
Hierfür seien neben stark rückläufigen Mietrenditen in Deutschland auch die nunmehr wahrgenommenen, erhöhten Risiken für eine Korrektur zu sehen.
In Dubai hingegen sei – neben weiteren Faktoren – auf kurze bis mittlere Sicht unter anderem aufgrund der bevorstehenden Weltausstellung (2020) mit einer deutlichen Belebung zu rechnen.