ProMarkt wechselt auf Compex Commerce 3.47

ProMarkt wechselt auf Compex Commerce 3.47

2011 wurde der Releasewechsel auf Compex Commerce 3.47 erfolgreich durchgeführt. Damit wurden die Voraussetzungen für das durchgängige Management der wesentlich komplexeren Prozesse im Multi-Channel geschaffen.

Compex Commerce wird ab Herbst 2011 die vollkommene Vernetzung aller Filialen mit dem ProMarkt eigenen Onlineshop ermöglichen, der mit Intershop realisiert wurde. So kann dann Ware beispielsweise online bestellt und in einer Filiale abgeholt werden, Onlineretouren oder -reparaturen können in einer Filiale abgewickelt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Internet eine Verfügbarkeitsprüfung des gewünschten Artikels in jeder beliebigen Filiale durchzuführen.

„Compex ist im Multi-Channel aufgrund seiner prozessorientierten und flexiblen Architektur den anderen Systemen weit voraus“, nennt Jörg Kiss, Bereichsleiter Produktmanagement, einen Grund für den Einsatz von Compex bei ProMarkt. „Und das, im Vergleich zu anderen Warenwirtschaftssystemen, mit geringen laufenden Kosten.“, ergänzt Patricius Krause, Bereichsleiter Vertrieb.

Compex Commerce wird in der REWE Group unter anderem auch in der Vertriebslinie Discount International bei PENNY für die Zentrallager- und Filialwarenwirtschaft eingesetzt.

Ãœber ProMarkt:

ProMarkt bietet ein umfangreiches, zeitgemäßes Sortiment, das sich aus klassischer Unterhaltungselektronik, PC-Hard- und Software, Telekommunikation sowie Produkten aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Foto und Entertainment zusammensetzt. Darüber hinaus bietet ProMarkt Service-Leistungen, die für individuelle und maßgeschneiderte Lösungen stehen und besonders kundenfreundlich sind. Für seine Kunden ist ProMarkt außerdem rund um die Uhr erreichbar: Mit dem eigenen Onlineshop ist ProMarkt der erste große Elektronikfachmarkt in Deutschland, der sein Filialgeschäft mit einem Webshop vernetzt und so ein umfassendes Sortiment auch im Internet anbietet. Mit der Onlinepräsenz bietet ProMarkt seinen Kunden zusätzliche Services. Unter www.promarkt.de werden über das Stationärsortiment hinaus außerdem viele attraktive Zusatzartikel gehandelt.

Mit 71 Filialen, 1.900 Beschäftigten und einem Netto-Umsatz von 613 Millionen Euro positioniert sich ProMarkt am deutschen Markt. Sein attraktives Sortiment – von Einstiegsgeräten bis hin zu hochwertiger Markenware – verbindet der Fachmarkt mit einem Kundenservice auf höchstem Niveau. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe setzt rund 53 Milliarden Euro um und ist mit 310.000 Mitarbeitern in 14 Ländern präsent.