
In diesem Zusammenhang erlangte die ProM Consult Anfang des Jahres eine Listung als anerkanntes Beratungsunternehmen bei der BAFA, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Kundenunternehmen wird so die Möglichkeit zuteil, Zuschüsse für Beratungsprojekte des Marketingdienstleisters aus dem europäischen Sozialfonds der Europäischen Union zu beantragen (weitere Informationen auf www.bafa.de, s.Link).
Mit dem jetzt implementierten Qualitätsmanagement der ProM Consult werden sämtliche Prozesse im eigenen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette in den Fokus genommen, mit dem Ziel, das volle Nutzenpotenzial für den Kunden auszuschöpfen. Hierbei analysiert das Firmenmanagement fortlaufend alle Tätigkeiten und Abläufe innerhalb seines Unternehmens und überprüft die Einhaltung der selbstgesetzten Qualitätsziele.
In einer Zeit, in der sinkende Absatzzahlen sowie die Verschärfung des Wettbewerbs zur konkreten Realität der meisten Unternehmen gehören, ist die Sicherstellung von Qualität wichtiger als je zuvor geworden. Zumal gerade auch für die Kunden, bedingt durch das große Angebot sowie dessen Austauschbarkeit, oftmals die hohe Qualität das entscheidende Kaufargument stellt.
Aus diesem Grund und um ihren Kunden den größtmöglichen Nutzen zu stiften, entschied sich die ProM Consult zur Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagement-Systems. Hierdurch wird der hohe Qualitätsanspruch des jungen Viersener Marketing-Beratungsunternehmens untermauert und eine Transparenz hinsichtlich der Ergebnisse und Arbeitsprozesse sowie eine hohe Beratungsqualität für die Kundenunternehmen geschaffen. Denn das oberste Ziel für das junge Unternehmen stellt die Kundenbindung durch zufriedene Kunden dar.